Nordex Aktie: Analysten wittern Potenzial
17.04.2025 | 04:12
Nordex erhält positive Analystenbewertungen mit hohen Kurszielen, dank Rekordgenehmigungen für Windenergie und starkem Q1-Auftragseingang. Wie reagiert die Aktie?
Die Aktie von Nordex erhält aktuell Rückenwind von Analystenseite. Positive Einschätzungen geben dem Papier Auftrieb, auch wenn gewisse Herausforderungen im Markt bestehen bleiben.
Zwar musste das Papier in den letzten 30 Tagen Federn lassen und gab um rund 10,92 % nach. Gestern schloss der Titel bei 15,26 €. Seit Jahresbeginn steht jedoch ein sattes Plus von über 30 % zu Buche.
Experten sehen deutliches Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Das Analysehaus Jefferies bekräftigte erst gestern seine "Buy"-Einstufung für Nordex. Das Kursziel sehen die Experten bei ambitionierten 21 Euro. Als Grund führte Analyst Constantin Hesse die Rekordzahl an Genehmigungen für neue Windenergieanlagen an Land in Deutschland an. Dies signalisiere eine robuste Volumendynamik für kommende Ausschreibungen.
Auch das Bankhaus Berenberg ist positiv gestimmt. Hier lautet die Einstufung ebenfalls "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro.
Starker Jahresauftakt
Doch was stützt diesen Optimismus fundamental? Nordex meldet einen starken Start ins Jahr 2025. Die oft diskutierten wirtschaftspolitischen Unsicherheiten in den USA scheinen das Unternehmen, dank geringer Marktabhängigkeit, kaum zu bremsen.
Die Zahlen zum ersten Quartal sprechen für sich:
- Auftragseingang Q1 2025: Steigerung um rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 2.182 MW.
- Durchschnittlicher Verkaufspreis: Leicht gestiegen auf 0,87 Mio. Euro pro Megawatt.
- Top-Märkte: Die meisten der 337 bestellten Windenergieanlagen gingen in die Türkei, nach Deutschland, Finnland, Lettland und Brasilien.
Schattenseiten bleiben nicht aus
Trotz der positiven Auftragslage gibt es auch Gegenwind. Analyst Richard Dawson von Berenberg weist auf bestehende Hürden hin. Insbesondere volatile Lieferketten und schwächere Servicemargen wurden als Belastungsfaktoren genannt. Es wird allerdings erwartet, dass dieser Druck in Zukunft nachlassen dürfte.
Quartalszahlen im Anflug
Was bringt die nahe Zukunft? Spannung verspricht der 25. April. Dann legt Nordex die detaillierten Zahlen für das erste Quartal vor. Anleger werden genau darauf schauen, wie sich Umsatz und Gewinn entwickelt haben.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...