Nordex Aktie: 3-Jahres-Hoch erreicht – jetzt die Wende?

Der Windanlagenbauer steht am Scheideweg: Nach einer spektakulären Rally seit Februar hat die Nordex-Aktie ein neues 3-Jahres-Hoch markiert und notiert heute auf Rekordniveau von 20,14 Euro. Doch während die Fundamentaldaten stimmen, warnen Charttechniker vor einer möglichen Konsolidierung. Können die Bullen ihre Dominanz behaupten oder droht jetzt die große Korrektur?
Rally ohne Ende? Die beeindruckende Zahlen sprechen Bände
Die Performance spricht eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie mehr als verdoppelt – ein Plus von über 71 Prozent. Noch beeindruckender wird das Bild über zwölf Monate: Hier steht ein Kursgewinn von rund 51 Prozent zu Buche.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Überblick:
- Starker Auftragseingang: Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete die Nordex Group einen signifikanten Anstieg der Neuaufträge
- Stabile Preisgestaltung: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt konnte gehalten und sogar leicht gesteigert werden
- Robuste Kernmärkte: Aufträge kamen vor allem aus Deutschland und der Türkei – ein Zeichen stabiler Nachfrage
Warnsignale am Horizont: Charttechniker werden nervös
Doch trotz der fundamentalen Stärke mehren sich die Warnsignale. Der beträchtliche Abstand zur 200-Tage-Linie unterstreicht zwar die Trendstärke, macht die Aktie aber auch anfällig für Gewinnmitnahmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Besonders kritisch: Der 20-Tage-Durchschnitt rückt als wichtige Unterstützungsmarke in den Fokus. Ein Unterschreiten könnte den Startschuss für eine längere Korrekturphase geben und das bisher so positive Chartbild nachhaltig eintrüben.
Die entscheidende Frage: Bullen oder Bären?
Das Spannungsfeld könnte größer nicht sein. Auf der einen Seite profitiert Nordex vom Boom der erneuerbaren Energien und kann operative Erfolge vorweisen. Auf der anderen Seite warnt die Charttechnik vor Überhitzungserscheinungen.
Die kommenden Handelstage werden zeigen, wer das Rennen macht. Halten die kurzfristigen Unterstützungen und können die Bullen den Ausbruch über die jüngsten Hochs schaffen? Oder setzt eine Phase der Gewinnmitnahmen ein, die den steilen Aufwärtstrend erstmal beendet?
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...