Zwei Top-Manager greifen zu – doch reicht das, um den angeschlagenen Telekom-Riesen zu stützen? Während Insider-Käufe Vertrauen signalisieren, drücken Währungseffekte und Handelszölle die Stimmung bei Nokia. Die jüngste Prognosekorrektur hat die Aktie deutlich ausgebremst.

Machtpoker im Führungsetage

Gleich zwei hochrangige Manager des finnischen Konzerns setzen aktuell ein deutliches Zeichen: Tommi Uitto und Patrik Hammarén kauften kürzlich Nokia-Aktien an der Heimatbörse in Helsinki. Solche Insider-Transaktionen – selbst mit moderatem Volumen – werten Märkte traditionell als Vertrauensbeweis in die eigene Strategie.

Doch die Kauflaune der Führungsetage trifft auf einen harten Gegenwind. Die jüngste Prognosekorrektur des Unternehmens lastet schwer auf dem Kurs. Nokia strich seine Gewinnerwartung für 2025 deutlich zusammen – von ursprünglich 1,9-2,4 Milliarden Euro auf nun 1,6-2,1 Milliarden Euro. Verantwortlich macht der Konzern vor allem den schwachen US-Dollar und Handelszölle, Faktoren außerhalb seines direkten Einflussbereichs.

Dividendenzahlung bringt kaum Schwung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Aktuell steht zudem die Dividendenzahlung an. Aktionäre, die bis zum 29. Juli im Besitz der Papiere waren, erhalten am 12. August eine Ausschüttung von 0,04694 US-Dollar pro Aktie. Doch dieser Termin sorgte bisher für kaum spürbare Bewegung – zu dominant sind die Sorgen um die gedämpfte Gewinnprognose.

Die Quartalszahlen untermauern die Herausforderungen: Der bereinigte Betriebsgewinn schrumpfte, angetrieben von den Währungseffekten. Gleichzeitig betont das Management seine Erwartung eines stärkeren zweiten Halbjahres – ein typisches saisonales Muster im Telekomgeschäft.

Die Frage bleibt: Können die Insider-Käufe und die Hoffnung auf eine zweite Jahreshälfte den Abwärtstrend stoppen? Die Märkte scheinen noch zu hadern – der Kurs zeigt sich zuletzt weiter unter Druck.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...