Der finnische Telekom-Riese Nokia greift durch – und setzt damit ein klares Zeichen an die Märkte. Statt langer Verhandlungen geht das Unternehmen nun rechtlich gegen den Medienkonzern Paramount vor und zieht wegen Patentverletzungen vor Gericht. Dahinter steckt eine strategische Neuausrichtung, die Anleger offenbar zu schätzen wissen.

Angriff auf Streaming-Giganten

Der konkrete Anlass: Nokia wirft Paramount vor, in seinen Streaming-Diensten wie Paramount+, Pluto TV und BET+ videobezogene Technologien unerlaubt zu nutzen. Die Klagen in den USA und Brasilien, die insgesamt 14 Patente betreffen, markieren das Ende langwieriger und ergebnisloser Gespräche, die seit 2022 liefen. Nokia setzt damit auf Konfrontation statt Kompromiss.

Blaupause Amazon

Doch dieser Schritt ist alles andere als ein Einzelfall. Vielmehr setzt Nokia eine aggressive und zunehmend erfolgreiche Strategie zur Monetarisierung seines geistigen Eigentums fort. Nachdem das Unternehmen bereits gegen Tech-Größen wie Amazon, Acer und Hisense rechtliche Schritte eingeleitet hat, festigt sich das Bild eines fundamentalen Wandels: weg von der Hardware, hin zum Lizenzgeschäft. Die zuvor mit Amazon erzielte Einigung – die Nokia angeblich signifikante Einnahmen sicherte – dient dabei als Blaupause.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Märkte belohnen Strategiewechsel

Die Börse honoriert diesen konsistenten Kurs sichtbar. Die Nokia-Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine deutliche Outperformance gegenüber wichtigen Technologieindizes. Investoren scheinen den Wert des umfangreichen Patentportfolios neu zu bewerten und den strategischen Shift hin zur lukrativen Lizenzverwertung langjähriger Forschung und Entwicklung positiv aufzunehmen.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...