Nokia Aktie: Gibt's Konsequenzen?

Der finnische Konzern überrascht mit einer drastischen Prognosesenkung für 2025. Was steckt hinter dem Kursrutsch von 7 Prozent?
Nokia hat die Finanzmärkte mit einer unerwarteten Gewinnwarnung aufgeschreckt. Der bereinigte operative Gewinn für 2025 wird nun nur noch zwischen 1,6 und 2,1 Milliarden Euro erwartet - deutlich unter der ursprünglichen Prognose von 1,9 bis 2,4 Milliarden Euro. Die Aktie reagierte prompt und stürzte um knapp 7 Prozent auf 3,81 Euro ab, den tiefsten Stand seit September vergangenen Jahres.
Die Ursachen für diese drastische Korrektur sind vielschichtig. Währungsturbulenzen belasten den Konzern mit geschätzten 230 Millionen Euro, hauptsächlich durch den schwächeren US-Dollar. CEO Justin Hotard musste einräumen, dass sich die Begleitumstände seit Januar erheblich verschlechtert haben. Hinzu kommen Zollfolgen zwischen 50 und 80 Millionen Euro - ein direktes Ergebnis der Handelskriege.
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Die Zahlen für das zweite Quartal zeigen das Ausmaß der Probleme. Der bereinigte operative Gewinn sank um 29 Prozent auf nur noch 301 Millionen Euro. Die operative Marge schrumpfte von 9,5 auf 6,6 Prozent - ein alarmierender Rückgang. Besonders bitter: Ein 50-Millionen-Euro-Verlust durch Beteiligungsfonds, verstärkt durch Währungsschwankungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Doch nicht alle Geschäftsbereiche zeigen diese Schwäche. Network Infrastructure legte um 8 Prozent zu, Cloud and Network Services sogar um 14 Prozent. Mobile Networks hingegen brach um 13 Prozent ein - ein Trend, der die strukturellen Herausforderungen des Konzerns verdeutlicht.
Hoffnung auf das zweite Halbjahr?
Nokia-Chef Hotard setzt auf eine Erholung im zweiten Halbjahr, besonders im vierten Quartal. Die typischen saisonalen Muster sollen wieder greifen. Ob diese Hoffnung berechtigt ist, wird sich zeigen müssen. Immerhin konnte der Konzern seine Position als Nummer eins bei SP Edge Routing und OLT behaupten und wichtige 5G-Deals mit Elisa und Optus abschließen.
Die angekündigte Dividende von 0,04 Euro je Aktie zeigt, dass das Management trotz aller Herausforderungen an der Ausschüttungspolitik festhält. Am 19. November will Nokia in New York seine neue Strategie präsentieren - ein Termin, den Investoren mit Spannung erwarten dürften.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...