Nio Aktie: Aktualisierte Prognosen

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio versucht mit neuen Modellen und einer erweiterten Produktion den Abwärtstrend seiner Aktie zu durchbrechen. Während die jüngsten Auslieferungszahlen Hoffnung machen, bleibt die Reaktion der Anleger verhalten. Kann das Unternehmen mit seiner neuen Strategie im Massenmarkt überzeugen?
Expansion in den Massenmarkt
Nio setzt einen klaren Fokus auf sein neues Onvo L90 SUV – ein familienfreundliches Sechssitzer-Modell, das sich mit einem Startpreis unter 300.000 Yuan (ca. 41.870 USD) gezielt an einen breiteren Käuferkreis richtet. Ab 10. Juli starten die Vorbestellungen für das Fahrzeug, dessen Innenraum kürzlich vorgestellt wurde.
Gleichzeitig bereitet das Unternehmen die Inbetriebnahme seiner dritten Fabrik in Hefei vor, die im September die Produktion aufnehmen soll. Diese soll die steigende Nachfrage nach dem Onvo-Modell bedienen und Nios Position im hart umkämpften chinesischen Markt stärken.
Neue Modelle und Technologie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Besonderes Augenmerk liegt auf dem kommenden Nio Day 2025, der diesmal bereits im Herbst stattfindet. Hier wird das Unternehmen die dritte Generation seines ES8 vorstellen – ein vollelektrisches SUV der Oberklasse. Das Fahrzeug basiert auf der neuen NT3-Architektur und verfügt über ein innovatives 925V-Hochvolt-System.
Zwiespältige Marktreaktion
Trotz positiver Auslieferungszahlen – im Juni stiegen die Lieferungen um 17,5% auf 24.925 Fahrzeuge – zeigt sich die Börse weiter skeptisch. Die Aktie hat innerhalb eines Jahres rund 35% an Wert verloren und kämpft aktuell in der Nähe ihres 52-Wochen-Tiefs.
Die Frage bleibt: Reichen neue Modelle und eine ausgeweitete Produktion aus, um Nio aus der Börsenflaute zu befreien? Die nächsten Wochen mit den ersten Verkaufszahlen des Onvo L90 könnten hier eine entscheidende Richtung vorgeben.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...