Der einstige Vorzeigekonzern Nike steckt in der Krise. Während die Aktie seit Monaten unter Druck steht, kämpft das Unternehmen mit schwachen Verkäufen seiner Kult-Modelle und einem wachsenden Lagerproblem. Doch nicht alle Analysten haben die Hoffnung aufgegeben – was steckt hinter der aktuellen Strategie des Sportartikel-Giganten?

Klassiker verlieren an Strahlkraft

Das Kernproblem: Nikes legendäre Schuhmodelle wie die Air Force 1 oder die Jordan-Serie finden immer weniger Abnehmer. Die Nachfrage nach diesen Lifestyle-Produkten ist spürbar eingebrochen, was zu einem unerwünschten Lagerüberhang führt. Die Folge? Höhere Rabatte, um die Ware loszuwerden – ein klarer Profit-Killer.

"Die aktuelle Marktsituation ist eindeutig rückläufig", heißt es aus Branchenkreisen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Aktie notiert rund 18% unter ihrem Jahreshoch und hat seit Jahresanfang über 7% verloren.

Strategische Neuausrichtung als Rettungsanker

Doch Nike geht in die Offensive. Das Management will den Fokus verstärkt auf Performance-Produkte legen und so den Weg für eine Rückkehr zum Wachstum ebnen. Geplant ist, den Anteil der klassischen Schuhmodelle am Gesamtgeschäft deutlich zu reduzieren – ein gewagter Schritt für ein Unternehmen, das jahrzehntelang von seinen Kult-Modellen lebte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Analysten bleiben teilweise optimistisch

Trotz der offensichtlichen Herausforderungen halten einige Marktbeobachter an ihrer positiven Einschätzung fest. Die Investmentbank JP Morgan bekräftigte jüngst ihr "Buy"-Rating – ein Zeichen dafür, dass die langfristige Strategie durchaus Potenzial haben könnte.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Nike den Spagat zwischen Tradition und Neuausrichtung? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Sportartikel-Riese tatsächlich die Kurve kriegt – oder ob die Probleme tiefer sitzen als gedacht.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...