Nach einer spektakulären Rally mit über 126 Prozent Plus seit Jahresbeginn erlebt die Newmont Mining-Aktie einen abrupten Stimmungsumschwung. Binnen zwei Handelstagen büßte der weltgrößte Goldproduzent sechs Prozent ein – der Aufwärtstrend ist vorerst Geschichte. Ist das nur eine gesunde Korrektur nach der Kursexplosion, oder kippt die Stimmung nachhaltig?

Gewinnmitnahmen nach Rekordlauf

Die jüngste Schwäche wird an den Märkten als klassische Gewinnmitnahme interpretiert. Nach einem derart steilen Anstieg in 2025 sichern viele Investoren ihre Gewinne ab. Der Rücksetzer von sechs Prozent innerhalb von 48 Stunden markiert dabei einen deutlichen Bruch in der zuvor ungebremsten Aufwärtsdynamik. Marktbeobachter hatten angesichts der überhitzten Bewertung bereits mit einer Korrektur gerechnet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Goldpreis als Haupttreiber – und weiter?

Der eigentliche Motor hinter dem Kursfeuerwerk war und bleibt der explodierende Goldpreis. In einem von geopolitischen Unsicherheiten geprägten Umfeld flüchten Anleger verstärkt in den sicheren Hafen des Edelmetalls – und davon profitiert Newmont direkt über steigende Umsätze. Analysten trauen Gold sogar einen Anstieg auf über 5.000 US-Dollar je Unze zu, was neue Rekordmarken bedeuten würde. Diese Perspektive stützt die langfristige These für Goldproduzenten.

Starke Quartalszahlen untermauern Bewertung

Operativ liefert Newmont Mining überzeugende Argumente für das Vertrauen der Investoren. Im dritten Quartal produzierte das Unternehmen 1,4 Millionen Unzen Gold. Der bereinigte Nettogewinn kletterte um 18,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 1,9 Milliarden US-Dollar – das entspricht 1,71 Dollar je verwässerter Aktie. Der Quartalsumsatz legte im Jahresvergleich um 20 Prozent zu. Diese solide Basis rechtfertigt aus Sicht vieler Marktteilnehmer die hohe Bewertung, auch wenn kurzfristige Rücksetzer das Chartbild eintrüben.

Hohes Handelsvolumen signalisiert Nervosität

Die Marktaktivität rund um die Aktie ist enorm. In den vergangenen fünf Handelstagen türmte sich zunächst ein Plus von 14 Prozent auf, bevor die jüngste Schwäche einsetzte. Das deutlich erhöhte Handelsvolumen zeigt die hohe Aufmerksamkeit der Investoren – aber auch deren Nervosität nach dem massiven Anstieg. Auf Jahressicht überflügelt Newmont Mining den breiten S&P 500 deutlich und unterstreicht damit das spezifische Interesse am Goldsektor.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...