Der Goldpreis kennt aktuell kein Halten mehr – und mit ihm hebt die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten Newmont Mining regelrecht ab. Während Anleger angesichts eines schwächelnden US-Dollars und drohender politischer Turbulenzen in Scharen in den sicheren Hafen Gold flüchten, schießt der Kurs des Bergbauriesen in die Höhe. Doch ist das nur ein kurzes Aufbäumen – oder der Beginn einer nachhaltigen Rally?

Flucht ins Gold treibt Kurs auf Höhenflug

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In einer einzigen Handelssitzung kletterte die Newmont-Aktie um satte 5,84% nach oben – begleitet von außergewöhnlich hohem Handelsvolumen. Der Grund ist offensichtlich: Gold erlebt gerade eine Renaissance als Krisenabsicherung. Ein schwacher Dollar und die Unsicherheit über mögliche Regierungsstillstände in den USA treiben Investoren scharenweise in Edelmetalle.

Für Newmont bedeutet das einen massiven Rückenwind. Die jüngste Entwicklung zeigt, wie eng die Performance des Unternehmens an die Launen des Goldmarkts gekoppelt ist. Steigt der Goldpreis, profitiert die Aktie überproportional – ein Mechanismus, der sich derzeit in voller Klarheit manifestiert.

Rekord-Cashflow trotz Produktionsrückgang

Bemerkenswert: Der aktuelle Kurssprung kommt nicht aus dem Nichts. Im dritten Quartal 2025 erzielte Newmont einen Rekord-Cashflow und konnte die Kostendisziplin deutlich verbessern – und das, obwohl die Goldproduktion rückläufig war. Die Botschaft dahinter: Bei den aktuellen Goldpreisen können selbst geringere Fördermengen mehr als kompensiert werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Operativ läuft es ebenfalls rund:
* Das Ahafo-North-Projekt in Ghana hat die kommerzielle Produktion aufgenommen
* Die Prognosen für mehrere Kostenkennzahlen wurden für das Gesamtjahr verbessert
* Die Bilanz steht robust da – mit einer Netto-Verschuldung nahe null und hoher Liquidität

Die strategische Ausrichtung auf Effizienz und ein global diversifiziertes Portfolio zahlt sich aus. Newmont zeigt sich widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen.

Technische Signale auf Grün

Auch aus charttechnischer Sicht überzeugt das Bild: Vier Handelstage in Folge ging es aufwärts, in den vergangenen zwei Wochen summierte sich das Plus auf über 12%. Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte senden Kaufsignale – ein klares Indiz für die anhaltende Stärke.

Solange Gold im Fokus nervöser Anleger bleibt, dürfte Newmont von diesem Trend profitieren. Die Aktie befindet sich in einem eindeutigen Aufwärtstrend – angetrieben vom neuen Glanz des gelben Edelmetalls.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...