Netflix hat seine Anleger mit einem beeindruckenden zweiten Quartal überrascht – und dennoch reagierte die Börse paradox. Trotz kräftig gestiegener Gewinne und angehobener Jahresprognose gab die Aktie im nachbörslichen Handel nach. Was steckt hinter dieser scheinbar widersprüchlichen Reaktion?

Rekordergebnisse auf ganzer Linie

Der Streaming-Riese aus Los Gatos lieferte Zahlen ab, die selbst optimistische Erwartungen übertrafen. Der Umsatz sprang um beachtliche 16 Prozent auf 11,08 Milliarden Dollar – getrieben von Nutzerwachstum und sprudelnden Werbeerlösen.

Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität: Die operative Marge kletterte auf 34 Prozent, während der Nettogewinn um satte 47 Prozent auf 3,13 Milliarden Dollar explodierte. Das verwässerte Ergebnis je Aktie von 7,19 Dollar lag deutlich über den Analystenschätzungen.

Prognose nach oben korrigiert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Angesichts der starken Geschäftsdynamik hob das Management die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 44,8 bis 45,2 Milliarden Dollar an. Als Treiber nannte Netflix günstige Währungseffekte und das anhaltend robuste Geschäftswachstum.

Paradoxe Börsenreaktion wirft Fragen auf

Doch trotz dieser Erfolgsmeldung zeigte sich die Börse unbeeindruckt – die Aktie rutschte nach der Veröffentlichung im nachbörslichen Handel ab. Ein Finanzdienstleister stufte die Empfehlung sogar auf "Verkaufen" herab und verwies auf die bereits fortgeschrittene Kursrally und die gestreckte Bewertung.

Die Begründung: Die hohen Erwartungen der Marktteilnehmer seien bereits eingepreist gewesen. Zudem befürchten Analysten einen Margendruck in der zweiten Jahreshälfte durch höhere Ausgaben für Inhalte und Marketing. Nach der starken Kursperformance sehen manche Beobachter das Aufwärtspotenzial trotz der operativen Stärke als begrenzt an.

Anzeige

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...