Nestle Aktie: Radikalkur!

16.000 Jobs fallen dem Rotstift zum Opfer – der Nahrungsmittelriese greift zu drastischen Mitteln. Während Konzernchef Philipp Navratil den Sparhammer schwingt, zeigen die jüngsten Quartalszahlen erste Signale einer Trendwende. Doch reicht das aus, um den schwerfälligen Giganten wieder in die Erfolgsspur zu bringen?
Sparhammer trifft mit voller Wucht
Der Plan ist so ambitioniert wie schmerzhaft: Nestle will in den kommenden zwei Jahren weltweit 16.000 Stellen streichen. Dabei trifft es vor allem die Verwaltung mit 12.000 Positionen, während weitere 4.000 Jobs in Produktion und Lieferkette wegfallen.
Das erweiterte Sparprogramm "Fuel for Growth" soll bis Ende 2027 nun 3,0 statt bisher 2,5 Milliarden Schweizer Franken einsparen. Allein durch den Abbau der Verwaltungsstellen peilt der Konzern jährliche Einsparungen von einer Milliarde Franken an.
Erste Lichtblicke trotz China-Sorgen
Doch die harten Einschnitte zeigen bereits Wirkung. Das organische Wachstum beschleunigte sich im dritten Quartal auf 4,3 Prozent. Noch wichtiger: Das reale interne Wachstum (RIG) – bereinigt um Preiserhöhungen – kletterte auf positive 1,5 Prozent. Ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach Nestle-Produkten wieder anzieht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Stellenabbau: 16.000 Jobs weltweit (12.000 Verwaltung, 4.000 Produktion)
- Sparziel erhöht: 3,0 Milliarden CHF bis 2027 statt 2,5 Milliarden
- Organisches Wachstum Q3: 4,3 Prozent
- Reales internes Wachstum: 1,5 Prozent (positiv nach langer Schwächephase)
Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Das schwächelnde China-Geschäft drückte das Wachstum im dritten Quartal um rund 80 Basispunkte.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Die Deutsche Bank Research reagierte prompt und hob das Kursziel von 81 auf 86 Schweizer Franken an – behält aber das "Hold"-Votum bei. JPMorgan bleibt bei "Neutral" und dem unveränderten Kursziel von 85 Franken.
Die Botschaft ist klar: Der Markt wartet ab, ob Navratil seine radikale Transformation erfolgreich umsetzt. Bei einem aktuellen Kurs von 89 Euro bewegt sich die Aktie bereits über den Analystenschätzungen – ein Zeichen dafür, dass Investoren den Mut zur Veränderung honorieren.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...