Nel ASA Aktie: Wasserstoff-Hoffnung am Abgrund?

Die Wasserstoff-Branche steht unter Druck – und Nel ASA wird zum Sinnbild der Krise. Die jüngsten Quartalszahlen des norwegischen Elektrolyse-Spezialisten haben Investoren kalt erwischt: Umsatzeinbruch, wachsende Verluste und eine charttechnisch prekäre Lage. Doch gibt es noch Hoffnung für die einstige Hoffnungsträger-Aktie?
Zahlen-Schock lässt Anleger zittern
Die Bilanz für Q2 2025 liest sich wie ein Albtraum für Nel-Anhänger:
- Umsatzrutsch um 48% auf nur noch 174 Mio. NOK
- Nettoverluste ausgeweitet
- Schwache Auftragseingänge
Diese Entwicklung hinterlässt Spuren – nicht nur in den Büchern, sondern auch an der Börse. Die Aktie kämpft seit Wochen mit einem klaren Abwärtstrend, trotz kurzer Stabilisierungsversuche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Charttechnisch auf Messers Schneide
Der technische Blick verrät: Nel ASA steht an einem kritischen Punkt:
- Unterstützungszone hält bisher – ein Bruch würde massive Verkaufssignale auslösen
- Widerstandsmarken bleiben unüberwindbar
- RSI im neutralen Bereich (53,5) gibt keine klare Richtung vor
Ohne einen nachhaltigen Ausbruch nach oben bleibt die Aktie anfällig für weitere Rückschläge – besonders wenn die schwachen Fundamentaldaten weiter dominieren. Die Frage ist: Schafft Nel die Wende oder wird der Abwärtstrend zum Dauerzustand?
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...