Der norwegische Wasserstoff-Spezialist NEL ASA schockt mit katastrophalen Quartalszahlen. Der Umsatz brach um dramatische 48 Prozent auf nur noch 174 Millionen NOK ein - ein Kollaps, der die Branchenkrise schonungslos offenlegt.

Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Die Bilanz des zweiten Quartals 2025 liest sich wie ein Horrorszenario für Wasserstoff-Investoren. Während der Umsatz von 332,1 Millionen NOK im Vorjahresquartal auf mickrige 174 Millionen NOK abstürzte, verschlechterte sich das Ergebnis je Aktie auf -0,07 NOK. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag es noch bei -0,03 NOK.

Das EBITDA rutschte noch tiefer in die roten Zahlen - von -79 Millionen NOK auf -86 Millionen NOK. Als Hauptschuldigen identifizierte das Management anhaltende Verzögerungen bei Investitionsentscheidungen für neue Wasserstoffprojekte. Die Branche steckt in einer Vertrauenskrise.

Anleger wenden sich ab

Die Börsenreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Tagesverlust von rund 3 Prozent sackte der Titel in Oslo auf 2,62 NOK ab. Besonders schmerzhaft: Auf Jahressicht haben Aktionäre bereits über 56 Prozent ihres Investments verloren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Kurs zeigt wenig Stabilität - mal steigt er um knapp 2 Prozent, mal fällt er zurück. Diese Volatilität spiegelt die Verunsicherung der Investoren wider, die nicht wissen, wohin die Reise für den Wasserstoff-Sektor geht.

Hoffnungsschimmer aus Übersee?

Trotz der düsteren Gegenwart klammert sich NEL an einige Lichtblicke. Die verlängerte US-Steuergutschrift "45V" für Wasserstoff läuft nun bis 2028 und könnte als Katalysator für amerikanische Investitionen dienen.

Zudem hat das Unternehmen mehrere Projekte zwischen 20 und 200 MW in der Pipeline, die in den kommenden Quartalen Fortschritte machen könnten. Das Management betont außerdem, dass die Qualität der Projektpipeline durch strengere Auswahlkriterien verbessert wurde.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen diese Hoffnungsschimmer aus, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen? Die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache - und zeigen, dass der Wasserstoff-Traum für viele Anleger zum kostspieligen Albtraum geworden ist.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...