Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA sorgt für Unruhe an den Märkten. Während die Aktie einen deutlichen Kursrutsch hinnehmen musste, richten sich alle Blicke auf den kommenden Dienstag. Dann präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen – und die Nervosität der Anleger scheint mit jedem Tag zu steigen.

Investoren positionieren sich um

Die Märkte haben ein klares Urteil gefällt: Nel ASA verlor an der Börse deutlich an Wert und schloss bei 2,80 NOK. Der Kursrückgang von über 4 Prozent zeigt, wie angespannt die Stimmung rund um die Wasserstoff-Aktie derzeit ist.

Quartalszahlen als Wendepunkt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Grund für die Verkaufswelle dürfte in den anstehenden Quartalsergebnissen liegen. Am 16. Juli will Nel ASA seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorlegen – ein Termin, der die Märkte bereits jetzt in Atem hält. Solche Veröffentlichungen führen häufig zu verstärkten Positionierungen und Nervosität unter den Investoren.

Die Reaktion des Marktes verdeutlicht, wie sensibel Wasserstoff-Aktien derzeit auf jede Unsicherheit reagieren. Entscheidend wird nun sein, ob Nel ASA die Erwartungen erfüllen kann oder ob weitere Enttäuschungen auf die Anleger warten.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...