Nel ASA Aktie: Tiefsturz!
Der norwegische Wasserstoff-Pionier gerät unter extremen Druck. Analysten kappen brutal ihre Umsatzprognosen und zeichnen ein düsteres Bild für 2026. Was zunächst wie eine vorübergehende Schwächephase aussah, entpuppt sich als strukturelle Krise des gesamten Sektors.
Umsatzprognosen brechen ein
Die zehn Nel ASA-Analysten senken ihre Erwartungen drastisch: Statt der ursprünglich prognostizierten 1,1 Milliarden NOK rechnen sie für 2026 nur noch mit 1,0 Milliarden NOK Umsatz. Das entspricht einem Rückgang von 3,2 Prozent gegenüber der bisherigen Performance.
Der Grund: Europas Wasserstoffmärkte stecken in der Krise. Große Projekte werden verschoben oder ganz gestrichen. Die Q3-Zahlen bestätigen den Abwärtstrend brutal – 303 Millionen NOK Umsatz bedeuteten ein Minus von 17 Prozent im Jahresvergleich.
Diese Entwicklung spiegelt wider, was Branchenexperte als "Entwicklungskrise" des Sektors bezeichnen. Die Realität holt die einst so hochgelobten Wasserstoff-Träume ein.
Auftragseingang kollabiert dramatisch
Die operativen Kennzahlen von Nel ASA offenbaren das ganze Ausmaß der Misere:
- Neue Aufträge brachen auf nur 57 Millionen NOK in Q3 ein
- Der Auftragsbestand schrumpft bereits im sechsten Quartal in Folge auf 984 Millionen NOK
- Sowohl alkaline als auch PEM-Elektrolyseur-Segmente leiden unter verzögerten Kundenentscheidungen
Kunden zögern bei finalen Investitionsentscheidungen für Wasserstoffprojekte. Ein Teufelskreis aus hohen Produktionskosten und logistischen Komplikationen lähmt die gesamte Branche.
Kampf ums finanzielle Überleben?
Immerhin: Nel ASA verfügt noch über solide 1,76 Milliarden NOK Liquidität. Doch wie lange reicht dieser Puffer, wenn die Auftragsflaute anhält?
Das Unternehmen kämpft gegen die Verluste an: Der EBITDA-Verlust verringerte sich auf 37 Millionen NOK (Vorjahr: 90 Millionen NOK). Personalkosten wurden seit Jahresbeginn um fast 60 Millionen NOK gesenkt – ein aggressiver Sparkurs.
Die Hoffnung ruht auf der neuen alkalinen Elektrolyseur-Technologie. Bis Jahresende soll die finale Investitionsentscheidung für neue Produktionskapazitäten fallen. Marktstart: 2026, größere Auslieferungen erst 2027.
Kann Nel ASA die Trendwende schaffen, bevor die Liquidität aufgebraucht ist? Die Q4-Zahlen im Februar werden zeigen, ob der Wasserstoff-Traum noch zu retten ist.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








