Nel ASA Aktie: Index-Rauswurf verstärkt Abwärtsspirale

Die Lage für Nel ASA spitzt sich dramatisch zu: Die Bestätigung des Ausschlusses aus dem Oslo Børs Benchmark Index (OSEBX) setzt den Wasserstoff-Konzern weiter unter Druck. Der Rauswurf löst Zwangsverkäufe bei indexfolgenden Fonds aus und verstärkt den ohnehin heftigen Kursdruck. Die formale Umsetzung erfolgt nach Handelsschluss am 19. September, wirksam wird sie ab 22. September 2025.
Zwangsverkäufe verschärfen den Absturz
Der Ausschluss aus dem vielbeachteten OSEBX-Index ist die direkte Folge der schwindenden Marktkapitalisierung und reduzierten Liquidität von Nel ASA. Beide Faktoren litten unter schwacher operativer Leistung und einem drastischen Kursverfall.
Die unmittelbaren Marktauswirkungen kommen von institutionellen Anlegern: Index-Fonds und ETFs müssen ihre Nel-Bestände zwangsweise abstoßen, um ihre Portfolios an die neue Index-Zusammensetzung anzupassen. Diese mechanische Verkaufswelle belastet bereits jetzt den Kurs:
- Minus 17% in den letzten drei Monaten
- Donnerstag: -5,77%
- Freitag: weitere -1,51%
Der erhöhte Verkaufsdruck wird bis zur finalen Umsetzung des Ausschlusses anhalten.
Symptom tieferer Probleme
Doch der Index-Rauswurf ist nur das Symptom fundamentaler Herausforderungen. Nel ASA kämpft 2025 mit schweren operativen Rückschlägen: Ein temporärer Produktionsstopp in der Herøya-Anlage zu Jahresbeginn führte zu einem dramatischen Umsatzeinbruch von 44% im ersten Quartal.
Das zweite Quartal brachte den nächsten Schock: Der Auftragseingang kollabierte katastrophal um 74%. Diese Kombination aus schwachem Geschäftsverlauf, operativen Rückschlägen und schwindendem Anlegervertrauen mündete schließlich in den prestigeträchtigen Index-Ausschluss.
Alles hängt am dritten Quartal
Mit dem Index-Ausschluss als Gewissheit rechnen Anleger mit anhaltender Volatilität bis zum 22. September, wenn die Fonds ihre Zwangsverkäufe abgeschlossen haben.
Wird Nel ASA die Trendwende schaffen? Der 29. Oktober 2025 wird zur Schicksalsstunde: Dann legt das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Diese Ergebnisse werden intensiv auf Anzeichen einer möglichen Erholung bei Auftragseingängen und operativer Effizienz durchleuchtet.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...