Die Nel ASA steht unter massivem Druck. Die jüngsten Quartalszahlen des Wasserstoff-Spezialisten offenbaren das ganze Ausmaß der Branchenkrise. Ein dramatischer Umsatzrückgang und kollabierender Auftragseingang zeichnen ein düsteres Bild.

Die Q2-Zahlen 2025 sprechen eine klare Sprache: Nel kämpft mit den Rücken zur Wand. Projektverzögerungen und Investitionszurückhaltung im Wasserstoffsektor treffen das norwegische Unternehmen mit voller Wucht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Umsatz bricht um 48 Prozent ein

Der Quartalsbericht zeigt das ganze Ausmaß der Krise. Nel verzeichnete einen dramatischen Umsatzrückgang von 48 Prozent auf nur noch 174 Millionen NOK im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Verantwortlich sind anhaltende Projektverzögerungen und die zögerliche Investitionsbereitschaft im gesamten Wasserstoffsektor. Große Projekte werden kontinuierlich auf Eis gelegt, finale Investitionsentscheidungen vertagt.

Auftragseingang kollabiert um 74 Prozent

Die Auftragslage verschärft die Situation dramatisch. Mit einem Rückgang von 74 Prozent auf magere 71 Millionen NOK ist der Auftragseingang regelrecht kollabiert. Der Auftragsbestand schrumpfte parallel um 40 Prozent auf 1.249 Millionen NOK.

Diese Zahlen signalisieren erhebliche kurzfristige Unsicherheit, auch wenn das Management weiterhin auf das langfristige Potenzial des Wasserstoffmarkts setzt.

Drastische Sparmaßnahmen eingeleitet

Das Management reagiert mit harten Einschnitten auf die prekäre Lage:

  • Quarterly Cash-Burn-Rate von 500 auf 120 Millionen NOK reduziert
  • Belegschaft um 16 Prozent verkleinert
  • Trotz Umsatzeinbruch solide Liquiditätsposition von 1,9 Milliarden NOK

Hoffnung auf neue Technologie

Nel setzt auf Innovation als Ausweg aus der Krise. Das Unternehmen entwickelt intensiv ein Elektrolyse-System der nächsten Generation. Die neue Technologie verspricht deutlich reduzierte Investitionskosten und kompaktere Anlagen.

Der kommerzielle Start ist für 2026 geplant, mit dem Ziel, bis 2027 hunderte Megawatt zu liefern. Der nächste Quartalsbericht am 29. Oktober dürfte weitere Klarheit bringen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...