Mutares Aktie: Stolze Erfolge!

Mutares steht vor einem weiteren erfolgreichen Portfoliounternehmen-Exit: Das Private-Equity-Haus erhielt ein unwiderrufliches Verkaufsangebot für Clecim von der SNEF-Gruppe. Der Deal könnte bereits im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden und unterstreicht die dynamische M&A-Aktivität des Unternehmens.
Tektonische Verschiebungen im Portfolio
Der Clecim-Exit markiert einen weiteren Meilenstein in Mutares' Transformationsstrategie. Das Stahlverarbeitungsunternehmen durchlief unter Mutares-Führung einen umfassenden Restrukturierungsprozess mit Fokus auf Qualitätsverbesserung, Projektmanagement und Kostensenkung. Die erfolgreiche Diversifizierung in Verteidigungs- und Energiemärkte zahlte sich aus.
CIO Johannes Laumann betont: "Der geplante Verkauf bestätigt unseren strategischen Ansatz zur Wertschöpfung. Wir haben Clecim in vier Jahren als eigenständiges Unternehmen positioniert und für globales Wachstum vorbereitet."
Akquisitions-Offensive im September
Während auf der Verkaufsseite Exits anstehen, läuft auf der Kaufseite die Maschinerie auf Hochtouren:
- Fuentes-Übernahme abgeschlossen: Die temperaturgeführte Logistik-Plattform soll 2025 rund 200 Millionen Euro Umsatz erzielen
- Kawneer EU-Vereinbarung unterzeichnet: Der Aluminium-Architektur-Spezialist mit 125 Millionen Euro Umsatz soll im Q4 2025 folgen
Doch wie finanziert sich diese aggressive Expansionsstrategie?
Fundamentaler Rückenwind
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im ersten Halbjahr 2025 steigerte Mutares das Holding-Nettoergebnis um 32 Prozent auf 69,8 Millionen Euro. Die Konzernerlöse kletterten auf 3,1 Milliarden Euro – ein Plus von 19 Prozent.
Besonders beeindruckend: Das EBITDA explodierte von 71,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 598,2 Millionen Euro. Die Beratungs- und Managementeinnahmen der Holding erreichten 53,4 Millionen Euro.
Ambitionierte Ziele bestätigt
Das Management hält an seiner Prognose für 2025 fest: 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro Konzernerlöse und 130 bis 160 Millionen Euro Nettoergebnis für die Holding. Noch ambitionierter sind die mittelfristigen Ziele bis 2028: 10 Milliarden Euro Umsatz und 200 Millionen Euro Nettoergebnis.
Mit über 34.500 Mitarbeitern in 33 Portfoliounternehmen verfügt Mutares über die operative Basis, um diese Wachstumsmarken zu erreichen. Die für das vierte Quartal erwarteten Transaktionsabschlüsse könnten dem Jahresergebnis zusätzlichen Schub verleihen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...