Mutares Aktie: Billiger geht's kaum!

Ein KGV von 5 und eine Dividendenrendite von über 8% – klingt nach einem versteckten Juwel im SDAX? Genau das bietet die Mutares-Aktie aktuell. Während der Markt schwächelt, glänzt die Beteiligungsgesellschaft mit fundamentalen Kennzahlen, die kaum zu toppen sind. Doch ist dieser Traum aus Value-Kennzahlen auch nachhaltig?
Operative Power: Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Hinter den beeindruckenden Bewertungskennzahlen steht eine handfeste operative Leistung. Mutares lieferte im ersten Halbjahr 2025 einen überzeugenden Beweis für sein Geschäftsmodell:
- Umsatzwachstum von 19% auf über 3,1 Milliarden Euro
- Nettoergebnis der Holding stieg um 32% auf knapp 70 Millionen Euro
- Prognose für das Gesamtjahr bestätigt: 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro Konzernumsatz
Diese starken Halbjahreszahlen bilden das Fundament, auf dem die attraktive Bewertung erst möglich wird. Das Management signalisiert zudem eine erhöhte Exit-Aktivität in der zweiten Jahreshälfte – was zusätzliche Erlöse und mögliche Sonderausschüttungen in Aussicht stellt.
Wachstumsmotor Akquisitionen: Kauft Mutares sich zum Erfolg?
Die Strategie von Mutares ist klar: Wachstum durch Zukäufe. Im ersten Halbjahr 2025 vollzog die Gesellschaft acht Akquisitionen und demonstrierte damit eine beeindruckende Transaktionsgeschwindigkeit. Jüngste Übernahmen wie den Kranbereich von Hyva oder die Logistikgruppe inTime stärken gezielt das Segment "Goods & Services" und sichern die zukünftigen Umsatzströme.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Mutares diese Kauforgie auch in nachhaltige Profitabilität ummünzen? Die aktuellen Zahlen deuten darauf hin – der Markt scheint diese Entwicklung aber noch nicht vollständig zu honorieren.
Attraktive Bewertung: Zu schön um wahr zu sein?
Die Kombination aus operativer Stärke und Wachstumsambitionen schlägt sich in außergewöhnlichen Bewertungskennzahlen nieder:
- KGV 2025 (erwartet): 5,11 – einer der niedrigsten im SDAX
- Dividendenrendite (prognostiziert): 8,36% – Spitzenwert im Index
Diese fundamentale Ausgangslage wirkt wie ein offenes Geheimnis. Die Aktie notiert bei 27,90 Euro und damit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten – der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt -12,17%. Gleichzeitig bleibt sie mit einem RSI von 60,3 im neutralen Bereich, was weiteren Spielraum nach oben bieten könnte.
Ist Mutares also der unterschätzte Performer im SDAX? Die fundamentalen Argumente sprechen eine klare Sprache – jetzt muss nur noch der Markt mitsprechen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...