Technisches Kaufsignal beflügelt MTU-Aktie, doch Analysten senken Erwartungen. Kann der Triebwerkshersteller die äußeren Risiken ausgleichen?

Ein technisches Kaufsignal hat die MTU Aero Engines Aktie heute kräftig nach oben getrieben. Doch hinter dem Optimismus der Charttechniker stehen Analysten, die ihre Erwartungen kürzlich deutlich gedämpft haben. Kann der Triebwerkshersteller den Schwung nutzen?

GD-38-Signal löst Rallye aus

Der Auslöser für die heutige Kursrallye war klar: Die sogenannte GD-38-Linie wurde nach oben durchbrochen – ein klassisches Kaufsignal für technisch orientierte Anleger. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten:

  • Kurssprung: +4,66% auf 318,90 Euro
  • Wochenperformance: +8,54% in den letzten sieben Tagen
  • RSI im überkauften Bereich: Der Momentum-Indikator signalisiert mit 79,4 Punkten eine mögliche Überhitzung

Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung? Die Analystengemeinde zeigt sich trotz des starken Quartalsergebnis skeptisch.

Analysten bleiben vorsichtig

Während das Chartsignal kurzfristig für Euphorie sorgt, haben gleich mehrere große Häuser ihre Erwartungen kürzlich gesenkt:

  • JPMorgan reduziert Kursziel von 415 auf 375 Euro (aber hält an "Overweight")
  • Barclays bestätigt "Equal Weight" mit gesenktem Ziel von 355 Euro
  • Durchschnittliches Kursziel: 341,22 Euro (+7% zum aktuellen Kurs)

"Die Anpassungen spiegeln vor allem die Unsicherheiten durch Währungsschwankungen und globale Handelsrisiken wider", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich hat MTU bereits reagiert...

Währungsrisiken drücken auf Prognosen

Die jüngste Dollar-Schwäche hat den Triebwerkshersteller gezwungen, seine Umsatzprognose in Euro für 2025 anzupassen. Dabei hatte das Unternehmen im Q1 eigentlich Grund zum Feiern:

  • Umsatz: 2,092 Mrd. Euro (über Erwartungen)
  • OEM-Segment: 620 Mio. Euro
  • Zivile Instandhaltung: 1,521 Mrd. Euro

Doch die globale Zoll- und Handelspolitik bleibt ein unsicherer Faktor. Die Frage ist: Reicht die operative Stärke aus, um die äußeren Risiken auszugleichen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der heutige Chart-basierte Aufschwung mehr ist als nur eine technische Korrektur.

MTU AERO ENGINES NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU AERO ENGINES NA O.N.-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MTU AERO ENGINES NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU AERO ENGINES NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU AERO ENGINES NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...