MP Materials legte gestern einen beachtlichen Kurssprung von 2,94% hin – und das ganz ohne große Unternehmensnews. Stattdessen sorgen Branchenbewegungen und ein angekündigter Konferenzauftritt für Aufmerksamkeit. Doch was steckt wirklich hinter der plötzlichen Bewegung bei dem größten Seltene-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre?

Das Handelsvolumen schnellte auf rund 550 Millionen Dollar hoch, während Finanzchef Ryan Corbett seine Teilnahme an der Jefferies Industrials Conference für den 4. September ankündigte. Zeitgleich verkündete Konkurrent Lynas Rare Earths aus Australien eine massive Kapitalerhöhung von 750 Millionen australischen Dollar.

Konkurrenz heizt den Markt an

Die Kapitalspritze bei Lynas zeigt: Der Kampf um die Vorherrschaft bei seltenen Erden intensiviert sich. Westliche Nationen drängen darauf, ihre Abhängigkeit von China zu reduzieren – ein Trend, von dem MP Materials als strategischer US-Partner massiv profitiert.

Bereits im Sommer sicherte sich das Unternehmen transformative Partnerschaften:

Pentagon-Deal: 400 Millionen Dollar Eigenkapitalinvestition plus 10-Jahres-Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym-Oxide
Apple-Vereinbarung: Über 500 Millionen Dollar für Magnetkäufe über mehrere Jahre
Strategische Neuausrichtung: Vom reinen Rohstoffexporteur zum vertikal integrierten Raffineriebetrieb

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die Transformation zeigt bereits Früchte: Im zweiten Quartal explodierte die Produktion von NdPr-Oxiden um 119% auf Rekordniveau von 597 Tonnen. Der Umsatz schoss um 84% auf 57,4 Millionen Dollar hoch.

Was kommt als nächstes? Der Konferenzauftritt des Finanzchefs dürfte Klarheit über die Expansionspläne bringen, insbesondere zur Fort Worth-Anlage und der geplanten "10X Facility". Die nächsten Quartalszahlen werden für Anfang November erwartet.

Mit einer Analystenbewertung von "Moderate Buy" bleibt die Frage: Kann MP Materials die ambitionierten Produktionsziele für Pentagon, Apple und General Motors erreichen?

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...