MP Materials Aktie: Der große Wandel ist vollzogen

Ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte von MP Materials geht zu Ende. Der Spezialist für Seltene Erden hat seine letzte Erzlieferung nach China abgewickelt – und damit eine jahrelange Abhängigkeit beendet. Doch kann der Rohstofflieferant seine spektakuläre Rally angesichts horrender Bewertungen fortsetzen?
Das Ende einer Ära
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Chinas Importe von Seltenen Erden aus den USA sind zuletzt sprunghaft angestiegen. Hinter diesem Anstieg verbirgt sich der letzte Zollabschluss der Erzlieferungen von MP Materials an seinen Minderheitsaktionär in China. Das Unternehmen hatte bereits zuvor bestätigt, die Lieferungen kritischer Mineralien zur Verarbeitung nach China eingestellt zu haben. Damit ist eine langjährige Lieferkette nun offiziell Geschichte.
Diese strategische Kehrtwende ist das Ergebnis neuer Partnerschaften innerhalb der USA. Der Markt bewertet diesen entscheidenden Schritt hin zu einer unabhängigen, heimischen Lieferkette positiv – sie bildet das Kernstück der aktuellen Bewertungsstory.
Spekulative Höhenflüge
Die langfristige Strategie kommt bei Investoren ausgezeichnet an: Die Aktie verzeichnete 2025 einen massiven Anstieg von über 450%. Dieser Höhenflug wurde durch erhebliche Investitionen des US-Verteidigungsministeriums und großer Konzerne wie Apple befeuert. MP Materials rückte damit ins Zentrum der Debatte um die Unabhängigkeit bei kritischen Mineralien.
Doch der rasante Aufstieg wirft Fragen auf. Die Aktie handelt derzeit mit einem KGV von fast 50 – eine Kennzahl, die bereits sehr hohe Wachstumserwartungen einpreist. Hinzu kommt eine bemerkenswerte Short-Quote von über 19% des Streubesitzes, was auf anhaltende Skepsis eines Marktsegments hindeutet.
Produktion versus Bewertung
Die fundamentale Basis scheint solide: Das Unternehmen meldete im zweiten Quartal einen Produktionsanstieg von 119% bei NdPr-Oxid im Vergleich zum Vorjahr auf 597 metrische Tonnen. Diese beeindruckende Steigerung demonstriert den erfolgreichen Kapazitätsausbau, der notwendig ist, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Die zentrale Frage für Anleger lautet nun: Wie sind diese Produktionssteigerungen gegen die erheblichen Bewertungsrisiken abzuwägen? Die Kursentwicklung pendelt derzeit zwischen dem positiven Schwung strategischer Deals und fundamentalen Fragen zur künftigen Profitabilität. Der Markt befindet sich eindeutig in einer Phase der Neubewertung.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...