MP Materials Aktie: Pentagon-Milliardendeal!

MP Materials vollzieht eine strategische Neuausrichtung mit massiven Auswirkungen. Das Unternehmen hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium geschlossen, die sowohl langfristige Stabilität als auch erhebliche Kapitalzuflüsse sichert. Die Rolle des Konzerns in der heimischen Lieferkette für Seltene Erden ist nun direkt mit den nationalen Sicherheitsinteressen der USA verknüpft.
Pentagon wird größter Aktionär
Das US-Verteidigungsministerium ist eine transformative, milliardenschwere öffentlich-private Partnerschaft mit MP Materials eingegangen. Das Abkommen beinhaltet eine direkte Eigenkapitalinvestition von 400 Millionen Dollar in Form von wandelbaren Vorzugsaktien. Diese Transaktion positioniert das Pentagon als zukünftig größten Aktionär des Unternehmens.
"10X-Anlage" startet 2028
Ein Eckpfeiler der DoD-Vereinbarung ist der Bau einer zweiten heimischen Magnetfabrik, der sogenannten "10X-Anlage". Diese neue Produktionsstätte soll 2028 in die Inbetriebnahmephase eintreten. Bei voller Auslastung wird die Anlage MP Materials eine jährliche Gesamtproduktionskapazität von etwa 10.000 Tonnen fertigen Magneten verleihen.
Diese Expansion wird durch robuste finanzielle und operative Garantien der Regierung massiv unterstützt:
- Garantierte Abnahme: Das DoD hat sich zu einem 10-Jahres-Abnahmevertrag verpflichtet, der sicherstellt, dass 100% der in der neuen Anlage produzierten Magnete gekauft werden
- Preisstabilität: Ein 10-jähriger Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm für die Neodym-Praseodym-Oxidprodukte des Unternehmens schützt die Erlöse vor Marktvolatilität
- Milliarden-Finanzierung: Das Projekt wird zusätzlich durch 1 Milliarde Dollar Finanzierungszusagen von JPMorgan Chase und Goldman Sachs gestützt
- Anlagenerweiterung: MP Materials erhält außerdem ein 150-Millionen-Dollar-Darlehen vom DoD zur Erweiterung seiner Trennkapazitäten für schwere Seltene Erden in der Anlage Mountain Pass, Kalifornien
Apple-Deal über 500 Millionen Dollar
Zusätzlich zur zentralen Verteidigungspartnerschaft hat MP Materials eine bedeutende kommerzielle Vereinbarung mit Apple geschlossen. Dieser langfristige Deal hat einen Wert von 500 Millionen Dollar und konzentriert sich auf die Lieferung von Magneten aus 100% recycelten Materialien. Die Magnete werden in MP Materials' "Independence"-Anlage in Fort Worth, Texas, produziert.
Die Vereinbarung umfasst den Bau einer neuen kommerziellen Recycling-Linie am Standort Mountain Pass. Erste Lieferungen dieser recycelten Magnete an Apple sollen 2027 beginnen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und heimisch beschafften kritischen Materialien für Verbraucherelektronik.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...