The rare earth sector is witnessing a seismic shift as geopolitical tensions escalate and the United States doubles down on its strategic mineral independence. At the center of this battle stands MP Materials, America's rare earth champion, facing both opportunity and headwinds as China tightens its technological grip.

BMO Capital sieht Potenzial bereits eingepreist

BMO Capital hat heute seine Abdeckung von MP Materials mit einem "Market Perform"-Rating wieder aufgenommen. Die Analysten heben dabei die "transformative Partnerschaft" mit dem US-Verteidigungsministerium hervor, die MP Materials als "US-Seltene-Erden-Champion" etabliert hat.

Die DoD-Partnerschaft bietet erhebliche Vorteile:
* Garantierte Preisuntergrenzen für Neodym-Praseodym-Oxid über 10 Jahre
* Langfristige Abnahmeverträge für Magnetproduktion
* Das Verteidigungsministerium wird mit 15% Anteil größter Aktionär

Dennoch zeigt sich BMO Capital zurückhaltend. Das neutrale Rating spiegelt die Überzeugung wider, dass der Markt diese positiven Entwicklungen bereits vollständig in der beeindruckenden Jahresperformance von 352% eingepreist hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

China verschärft den Kampf um Technologie-Dominanz

Parallel zu den Analystenbewertungen kündigte China neue Exportkontrollen für Seltene-Erden-Verarbeitungstechnologie an. Diese Maßnahmen zielen speziell auf die Technologie und Ausrüstung ab, die für Schmelzen, Trennung und Herstellung von Magnetmaterialien aus Seltenen Erden erforderlich ist.

Der Schachzug unterstreicht Chinas Strategie, trotz amerikanischer Unabhängigkeitsbestrebungen die Kontrolle über die globale Lieferkette zu behalten. Für MP Materials bedeutet dies eine weitere Bestätigung der strategischen Bedeutung als einziger großer westlicher Produzent.

Bewertung spaltet Wall Street

Die Analystenmeinungen bleiben gemischt. Während Morgan Stanley ebenfalls bei "Equal Weight" bleibt, bekräftigte Weiss Ratings sogar ein "Sell"-Rating. Die Aktie eröffnete bei 70,57 Dollar und reflektiert damit eine Bewertung, die bereits viel von der positiven strategischen Positionierung eingepreist hat.

Was kommt als Nächstes? MP Materials konzentriert sich auf die Umsetzung seiner Expansionsprojekte, einschließlich der ersten Magnetproduktionsanlage in Texas und der zukünftigen "10X-Anlage", die 2028 in Betrieb gehen soll. Diese sollen erstmals seit Jahrzehnten eine vollständig integrierte US-Lieferkette von Seltenen Erden zu Magneten schaffen.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...