Die MP Materials Aktie befindet sich im Zentrum einer fundamentalen Marktverschiebung, angetrieben durch massive Regierungsintervention und explodierende Rohstoffpreise. Eine historische Vereinbarung mit dem US-Verteidigungsministerium hat die finanzielle Basis des Unternehmens komplett verändert.

Das Pentagon setzt alles auf eine Karte

Eine bahnbrechende öffentlich-private Partnerschaft macht die US-Regierung zum Hauptprofiteur des Unternehmenserfolgs. Das Abkommen umfasst mehrere Kernpunkte:

  • Eine direkte Beteiligung des Verteidigungsministeriums in Höhe von 400 Millionen Dollar
  • Einen garantierten Mindestpreis für Neodym-Praseodym von 110 Dollar pro Kilogramm über zehn Jahre - zum Deal-Zeitpunkt etwa das Doppelte des Marktpreises
  • Eine Abnahmevereinbarung über zehn Jahre für 100% der Magnete aus einer neuen Produktionsstätte

Diese beispiellose staatliche Unterstützung schirmt die MP Materials Aktie effektiv vor chinesischer Preisschwankungen ab und schafft einen mächtigen Rückenwind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Seltene Erden: Die Preisexplosion

Entgegen früherer Marktschwäche schießen die Preise für kritische Seltene Erden in die Höhe. Neodym und Praseodym, essentiell für Permanentmagnete, erreichen Zwei-Jahres-Höchststände. Die NdPr-Mischung notiert auf dem höchsten Niveau seit März 2023. Metallisches Neodym ist seit Anfang Juni um fast 50% gestiegen.

Diese Rally resultiert direkt aus veränderten Angebotsdynamiken. MP Materials stoppte zu Jahresbeginn seine Konzentrat-Exporte nach China - ein Schritt, der durch die neuen Regierungsabkommen zementiert wurde. Das verknappt das globale Angebot außerhalb Chinas und verschärft den Wettbewerb um diese kritischen Materialien für E-Autos, Windturbinen und Verteidigungsanwendungen.

Vom Verlustbringer zum Strategischen Champion

Die Kombination aus abgesicherten, hochprofitablen Staatsaufträgen und einem bullischen Rohstoffmarkt hat die Investment-Story von MP Materials komplett umgeschrieben. Das Unternehmen meldete kürzlich einen Umsatzsprung von 83,6% gegenüber dem Vorjahr und übertraf Analystenerwartungen deutlich. Diese Performance, gepaart mit der Aufnahme in den S&P MidCap 400 Index und einem 500-Millionen-Dollar-Liefervertrag mit Apple, unterstreicht die wachsende Rolle des Unternehmens in heimischen High-Tech-Lieferketten.

Während MP Materials in seiner Expansionsphase operative Verluste verbuchte, ebnen die neuen Abkommen den Weg zu vorhersehbaren Einnahmen. Der Fokus des Marktes liegt nun auf der Fähigkeit des Unternehmens, die Produktionssteigerung in seiner modernen Magnetanlage umzusetzen.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...