Die Geschichte von MP Materials wird durch massive Regierungsinterventionen und Unternehmensdeals völlig neu geschrieben. Finanzanalysten zeigen sich plötzlich optimistisch – ein drastischer Wandel von der bisherigen Zurückhaltung. Die heutigen Kommentare deuten auf weiteres Kurspotenzial hin.

Pentagon wird Großaktionär

Das Verteidigungsministerium wird mit einer 400-Millionen-Dollar-Beteiligung zum größten Aktionär aufsteigen. Das Paket umfasst zusätzlich einen Baukredit über eine Milliarde Dollar und weitere 150 Millionen vom Pentagon für die Entwicklung der Mountain Pass-Anlage und den Bau einer neuen Magnetfabrik.

Die Finanzierungsrisiken sind damit praktisch eliminiert. Entscheidend: Das DoD garantiert zehn Jahre lang einen Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym – das stabilisiert die Erlöse nachhaltig.

Apple folgt dem Pentagon-Signal

Hat diese Staatsgarantie das Vertrauen der Privatwirtschaft geweckt? Die Märkte geben eine klare Antwort. Kurz nach der DoD-Ankündigung sicherte sich Apple mit 500 Millionen Dollar langfristige Lieferungen der seltenen Erden. Eine ursprünglich geplante 500-Millionen-Emission wurde aufgrund der starken Nachfrage auf 650 Millionen aufgestockt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Cramer vollzieht dramatische Kehrtwende

Diese Megadeals haben Analysten zum Umdenken gebracht. Jim Cramer äußerte sich jüngst bullish: "Ich sehe noch mehr Aufwärtspotenzial." Ein bemerkenswerter Wandel – noch vor kurzem kritisierte er: "Das Unternehmen verliert weiter Geld, das ist inakzeptabel." Den Pentagon-Deal nennt er nun "genial".

Die Kurse reagierten heftig auf diese Ereigniskette. Der Titel befindet sich im klaren Aufwärtstrend, die Bewertung schoss im Juli nach oben. Analystenhäuser wie Robert W. Baird und Deutsche Bank hoben ihre Kursziele deutlich an. Der Konsens wandelt sich von "Halten" zu "Kaufen".

Dennoch bleiben Risiken: Bauvorhaben könnten sich verzögern, und die direkte Regierungsbeteiligung birgt politische Unwägbarkeiten.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...