MP Materials Aktie: Aufschwung voraus!

Ein Seltene-Erden-Produzent aus der zweiten Reihe hat in wenigen Wochen eine beeindruckende Kursexplosion hingelegt. MP Materials, bis vor kurzem noch ein weitgehend unbekannter Name, steht plötzlich im Zentrum einer strategischen Wende: Das Pentagon pumpt Hunderte Millionen in das Unternehmen, Apple wird zum Großkunden und Analysten überbieten sich mit Kaufempfehlungen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Höhenflug?
Pentagon macht MP Materials zum strategischen Partner
Das US-Verteidigungsministerium hat MP Materials zu einem zentralen Baustein der heimischen Seltene-Erden-Versorgung erklärt. Mit einem Gesamtinvestment von 550 Millionen Dollar, garantierten Mindestpreisen für Seltene-Erden-Produkte und zugesicherten Magnet-Abnahmen entschärft die Regierung systematisch die Geschäftsrisiken des Unternehmens.
Diese staatliche Rückendeckung ist mehr als nur finanzielle Unterstützung - sie markiert einen strategischen Paradigmenwechsel. Die USA wollen ihre kritische Abhängigkeit von chinesischen Seltene-Erden-Lieferanten reduzieren, und MP Materials soll dabei eine Schlüsselrolle übernehmen.
Analystenchor singt Lobeshymnen
Die Wall Street hat den Sinneswandel bereits vollzogen. Jefferies katapultierte die Aktie von "Hold" auf "Buy" und setzte das Kursziel auf beeindruckende 80 Dollar. Als Begründung nannten die Analysten "transformative Deals" mit dem Pentagon und Apple.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Auch andere Häuser ziehen nach: JPMorgan hob das Kursziel auf 64 Dollar an, Morgan Stanley startete die Beobachtung mit einem Ziel von 65 Dollar. Der Konsens lautet mittlerweile "Moderate Buy" - eine bemerkenswerte Einigkeit für ein Unternehmen, das noch vor Monaten als Nischenspieler galt.
Milliardendeals am Horizont
Die Märkte preisen bereits künftige Wachstumskatalysatoren ein. Ein Joint Venture mit Saudi-Arabien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gilt als hochwahrscheinlich und wird für 2026 erwartet. Zusätzlich steht ein mögliches Projekt mit der Europäischen Union zwischen 2027 und 2029 im Raum.
Um diese Expansion zu finanzieren, sammelte MP Materials kürzlich frisches Kapital ein. Das Unternehmen platzierte Aktien zu 55 Dollar je Stück und nahm rund 650 Millionen Dollar ein - nach einer ursprünglich geplanten Emission über 500 Millionen Dollar.
Am 7. August stehen die Quartalszahlen an. Analysten rechnen mit einem Umsatzsprung von 50,20 Prozent auf 46,95 Millionen Dollar, erwarten aber auch einen leicht höheren Nettoverlust.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...