
Moderna Aktie: Neuer Impfstoff-Antrag – die große Wende?
23.05.2025 | 22:32
Moderna schickt einen neuen Impfstoff-Kandidaten ins Rennen: Am 23. Mai 2025 reichte das Biotech-Unternehmen bei der US-Gesundheitsbehörde FDA die Unterlagen für eine aktualisierte Corona-Vakzine ein, Spikevax 2025-2026. Diese zielt auf die SARS-CoV-2-Variante LP.8.1 ab und folgt damit den Empfehlungen der Behörde. Doch kann dieser Schritt die tiefroten Zahlen der Aktie aufhellen und die Sorgen der Investoren zerstreuen?
Das Papier von Moderna notiert aktuell bei rund 22,66 Euro und musste zuletzt erneut Federn lassen. Ein Blick auf den längerfristigen Chart offenbart eine dramatische Talfahrt: Über 80 Prozent hat die Aktie im vergangenen Jahr an Wert verloren. Kein Wunder also, dass Anleger nervös reagieren und nach einem tragfähigen Boden für den Kurs suchen.
Denn trotz einer soliden Liquiditätsposition kämpft das Unternehmen mit handfesten Problemen. Die Prognosen deuten auf einen Umsatzrückgang im laufenden Jahr hin, und der Cash-Bestand schmilzt rapide: In den letzten zwölf Monaten belief sich der negative freie Cashflow auf beachtliche 4 Milliarden US-Dollar. Trotzdem haben sechs Analysten ihre Gewinnschätzungen für die kommende Periode nach oben korrigiert – ein Hoffnungsschimmer?
Pipeline-Sorgen und neue Hürden?
Nicht nur der Hauptimpfstoff steht im Fokus. Die Pläne für einen kombinierten Grippe-Corona-Impfstoff (mRNA-1083) erlitten einen Dämpfer, als der Antrag nach Konsultationen mit der FDA zurückgezogen wurde. Eine Neueinreichung ist zwar noch für dieses Jahr geplant, doch die Unsicherheit bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?
Zusätzlich könnten neue Anforderungen der FDA für klinische Studien bei Corona-Boostern für Personen unter 65 Jahren die Zulassungsprozesse verlangsamen. Auch erwartete Änderungen der CDC-Impfempfehlungen für Kinder und Schwangere könnten die Nachfrage beeinflussen. Es braut sich also einiges zusammen.
Analysten im Clinch: Kaufen oder Abwarten?
Die Expertenmeinungen zum weiteren Kursverlauf gehen weit auseinander. Brookline Capital Markets zeigt sich optimistisch, behält die Kaufempfehlung bei und sieht ein Kursziel von stolzen 198 US-Dollar. Sie setzen auf den potenziellen Markterfolg des Kombi-Impfstoffs mRNA-1083 bis 2026.
Deutlich zurückhaltender ist Berenberg: Mit einer Halteempfehlung und einem Kursziel von lediglich 30 US-Dollar sehen sie zwar Fortschritte im Kostenmanagement, mahnen aber energischere Schritte zur Erreichung der langfristigen Finanzziele an. Die Meinungen könnten kaum unterschiedlicher sein, was die aktuelle Gemengelage bei Moderna widerspiegelt. Der neue Impfstoffantrag dürfte also für einige Spannung an den Märkten sorgen.
Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...