Ministerium: Keine neuen Lücken im Bundeshaushalt wegen Bundesbank
BERLIN (dpa-AFX) - Auch in diesem Jahr erwartete Verluste der Bundesbank bleiben laut Bundesfinanzministerium ohne Auswirkungen auf den Bundeshaushalt. Für das Haushaltsjahr 2025 habe das Ministerium nicht mit einem Bundesbankgewinn gerechnet, sodass es keine neuen Lücken im Haushalt gebe, sagte eine Sprecherin in Berlin. Sie verwies außerdem auf Aussagen von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel, nach denen der Höhepunkt der jährlichen Belastungen überschritten sein dürfte.
Die Bundesbank hatte im vergangenen Jahr erstmals seit 1979 Verlust gemacht. Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen für 2024 in der Bilanz und damit der höchste Verlust in der Geschichte der Deutschen Bundesbank, wie die Notenbank mitgeteilt hatte. Nagel hatte gesagt, Gewinn-Ausschüttungen an den Bund stünden auf längere Sicht nicht im Raum.
Der Bundeshaushalt 2025 ist noch nicht vom Bundestag beschlossen worden. Im Entwurf klaffen Milliardenlöcher. Die Haushaltspolitik dürfte eine der zentralen Herausforderungen der neuen Koalition sein./hoe/DP/jha
AXC0173 2025-02-26/13:37
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...