MicroStrategy Aktie: Rekordkauf!

MicroStrategy hat erneut zugeschlagen – und diesmal zu einem Preis, der selbst Bitcoin-Veteranen aufhorchen lässt. 220 Bitcoin für satte 27 Millionen Dollar, das entspricht einem Durchschnittspreis von 123.561 Dollar pro Coin. Noch nie hat das Unternehmen so viel für den Kauf der Kryptowährung bezahlt. Während Bitcoin neue Rekordhöhen erklimmt, stellt sich die Frage: Warum schwächelt die Aktie trotz der aggressiven Kaufstrategie?
Gigantische Bitcoin-Wette wird noch größer
Mit diesem jüngsten Zukauf hat MicroStrategy eine beeindruckende Marke geknackt: Das Unternehmen hält nun insgesamt 640.250 Bitcoin in seiner Unternehmenskasse. Bei aktuellen Kursen entspricht das einem Wert von über 73 Milliarden Dollar – etwa drei Prozent aller im Umlauf befindlichen Bitcoin.
Die schiere Dimension dieser Wette wird deutlich, wenn man die Entwicklung betrachtet. Was einst als experimentelle Treasury-Strategie begann, ist mittlerweile zur größten Corporate-Bitcoin-Position der Welt angewachsen.
Aktie hinkt Bitcoin-Rally hinterher
Trotz des kontinuierlichen Aufbaus der Krypto-Bestände zeigt sich der Markt gespalten. Während Bitcoin kürzlich ein Allzeithoch von 126.000 Dollar markierte, blieb die erwartete Euphorie bei der MicroStrategy-Aktie aus. Zwar legte das Papier am Montag um 3,5 Prozent zu, doch seit Jahresbeginn steht nur ein Plus von 8,9 Prozent zu Buche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Diese Entkopplung wirft Fragen über die Bewertung des Corporate-Treasury-Modells auf. Investoren scheinen zunehmend kritischer zu hinterfragen, ob die aggressive Bitcoin-Strategie tatsächlich nachhaltigen Aktionärswert schafft.
Steuervorteile treffen auf technische Hürden
Jüngste Gesetzesänderungen könnten dem Unternehmen in die Karten spielen. Neue Steuerregeln erlauben es nun, unrealisierte Gewinne aus Digitalanlagen von der Unternehmenssteuer auszunehmen – ein materieller Vorteil angesichts der 3,89 Milliarden Dollar unrealisierten Gewinne für das Quartal bis Ende September.
Technisch befindet sich die Aktie jedoch an einem Scheideweg. Chartanalysen zeigen, dass das Papier eine kritische Unterstützung bei 291 Dollar testet. Ein nachhaltiger Bruch nach unten könnte eine deutliche Korrektur auslösen. Umgekehrt wäre ein Durchbruch über den Widerstand bei 367 Dollar nötig, um wieder Aufwärtsmomentum zu signalisieren.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...