MicroStrategy Aktie: Hype vorbei?

Die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy galt lange als Erfolgsrezept – doch jetzt zeigt sich ein anderes Bild. Der Aufschlag, den Investoren für die Aktie gegenüber den Bitcoin-Reserven des Unternehmens zahlen, ist auf den niedrigsten Stand seit 19 Monaten gefallen. Ist das das Ende der großen Wette auf die Kryptowährung?
Premium bricht dramatisch ein
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Aktuell notiert die MicroStrategy-Aktie nur noch mit dem 1,21-fachen Wert der Bitcoin-Bestände des Unternehmens. Das entspricht einem mageren Aufschlag von gerade einmal 21 Prozent. Ende 2024 waren Anleger noch bereit, einen Premium von über 200 Prozent zu zahlen – ein dramatischer Absturz der Bewertung.
Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt das Unternehmen inzwischen fast ausschließlich über seine Krypto-Assets bewertet. Die ursprüngliche Vision, durch die Bitcoin-Strategie einen Mehrwert zu schaffen, scheint nicht mehr zu funktionieren.
Bitcoin hängt die Aktie ab
Ein direkter Vergleich macht das Dilemma deutlich: Während Bitcoin seit Jahresbeginn um 31 Prozent zugelegt hat, schaffte MicroStrategy nur ein Plus von 13,3 Prozent. Anleger hätten mit einer direkten Bitcoin-Investition deutlich besser abgeschnitten.
Die Probleme sind vielschichtig:
- Kollabierender Premium: Von 240 Prozent im November 2024 auf nur noch 21 Prozent
- Performance-Lücke: 13,3 Prozent Aktiengewinn stehen 31 Prozent Bitcoin-Plus gegenüber
- Verwässerung: Seit 2020 wurden bestehende Aktionäre um 260 Prozent verwässert
- Insider-Verkäufe: Führungskräfte verkaufen Aktien im Millionenwert
Druck von innen und außen
Die Schwäche liegt nicht nur am veränderten Marktsentiment. MicroStrategy beschafft weiterhin Kapital durch Aktienausgaben, um neue Bitcoin-Käufe zu finanzieren – auf Kosten der bestehenden Aktionäre. Zusätzlich erhöhen massive Verkäufe der Unternehmensführung den Preisdruck. Ein Vorstandsmitglied liquidierte kürzlich sogar seinen kompletten 10-Millionen-Dollar-Anteil.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...