Der Tech-Riese Microsoft hat diese Woche gleich zwei strategische Meilensteine gemeistert: einen milliardenschweren KI-Deal mit der US-Regierung und eine Einigung in der langjährigen EU-Kartelluntersuchung. Während sich das Unternehmen als unverzichtbarer Technologiepartner für Regierungen positioniert, sorgte gleichzeitig ein Aktienverkauf von CEO Satya Nadella für Aufsehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Machtpoker um KI-Vormachtstellung

Microsoft sicherte sich einen strategischen Mehrjahresvertrag mit der US-Bundesverwaltung, der die Behörden mit vergünstigtem Zugang zu Microsofts KI- und Cloud-Services versorgt. Das Abkommen unter der "OneGov Strategy" umfasst Microsoft 365, Azure Cloud Services und KI-Tools wie Copilot – letzteres sogar zwölf Monate kostenlos für Regierungsnutzer. Die US-Regierung spart dadurch im ersten Jahr voraussichtlich über 3,1 Milliarden Dollar. Dieser Deal festigt Microsofts Position als führender KI-Partner für die US-Regierung in einem äußerst lukrativen Marktsegment.

EU-Kartellstreit kurz vor Lösung

Parallel dazu bahnt sich eine Lösung im EU-Kartellverfahren an. Microsoft wird voraussichtlich seine Teams-Plattform vom Office-Softwarepaket entbündeln, um eine hohe Strafe zu vermeiden. Diese Bewegung beendet einen seit 2020 schwelenden Konflikt, initiiert vom Konkurrenten Slack (Salesforce), und entzieht einer langjährigen regulatorischen Unsicherheit den Boden.

CEO verkauft Aktien – nach Plan

Inmitten dieser positiven Entwicklungen verkaufte CEO Satya Nadella Microsoft-Aktien im Wert von etwa 75,3 Millionen Dollar. Allerdings handelte es sich dabei um geplante Transaktionen im Rahmen eines bereits im März 2025 aufgelegten 10b5-1-Plans. Nadella hält weiterhin einen substantiellen Anteil am Unternehmen im Wert von über 400 Millionen Dollar.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...