Microsoft-Chef Satya Nadella hat für 2025 ein Rekordgehalt von 96,5 Millionen Dollar erhalten – sein höchstes in über einem Jahrzehnt an der Spitze des Tech-Riesen. Der Grund? Der Verwaltungsrat lobt ihn explizit dafür, Microsoft zum "klaren Marktführer im Bereich Künstliche Intelligenz" gemacht zu haben. Doch kann das Unternehmen diese hohen Erwartungen auch in den kommenden Quartalszahlen rechtfertigen?

Analysten setzen auf Cloud und KI-Momentum

Die Investmentbank UBS bekräftigte am Mittwoch ihre "Buy"-Empfehlung für die Microsoft-Aktie und verwies dabei auf das starke Wachstum der Azure-Cloud-Plattform sowie die erfolgreichen KI-Initiativen. Auch Cantor Fitzgerald hält an der "Overweight"-Bewertung fest – besonders das nahende Support-Ende für Windows 10 könnte Unternehmenskunden zu kostspieligen Upgrades auf Windows 11 und damit verbundene Cloud-Services drängen.

Nadellas Mega-Gehalt besteht zu rund 90 Prozent aus Unternehmensaktien – ein deutliches Signal, dass der Verwaltungsrat voll auf die KI-Strategie des Konzerns setzt. Die Steigerung von 79,1 Millionen Dollar im Vorjahr auf nun 96,5 Millionen Dollar unterstreicht die Euphorie rund um Microsofts Position im Rennen um die Vorherrschaft bei generativer KI.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Quartalszahlen als Lackmustest

Am 29. Oktober stehen die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 an. Analysten erwarten Umsätze von rund 74,96 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von etwa 3,65 Dollar. Besonders im Fokus steht die Intelligent Cloud-Sparte mit Azure – hier soll sich zeigen, ob die KI-bedingten Nachfrageschübe tatsächlich die erhofften Wachstumsraten bringen können.

Der Konsens der Wall Street lautet weiterhin "Strong Buy" – doch nach dem Rekordgehalt für den CEO stehen die Erwartungen höher denn je.

Anzeige

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...