Microsoft Aktie: Windows-Schock!

Microsoft versetzt Millionen von Nutzern in Aufruhr: Die kostenlose Unterstützung für Windows 10 ist offiziell beendet. Gleichzeitig feuert der Tech-Riese mit KI-Innovationen und Infrastruktur-Deals aus allen Rohren. Zufall oder perfekt getimter Strategiewechsel?
Das Ende einer Ära
Der 14. Oktober 2025 markiert einen Wendepunkt: Microsoft hat die kostenlosen Sicherheitsupdates für Windows 10 eingestellt – nach einem ganzen Jahrzehnt. Der finale Patch behob noch 172 Sicherheitslücken, darunter sechs kritische Zero-Day-Schwachstellen. Nun stehen Millionen Nutzer vor einer klaren Entscheidung: Upgrade auf Windows 11, neuer PC oder kostenpflichtige Extended Security Updates.
Die Reaktionen sind heftig. Vor Microsofts EU-Büro protestierten Kritiker gegen erzwungene Upgrades und befürchteten Elektronikschrott-Berge. Doch Microsoft bleibt eisern – und nutzt den Zeitpunkt geschickt für seine nächsten Züge.
KI-Offensive nimmt Fahrt auf
Parallel zum Windows-Paukenschlag lancierte Microsoft seinen ersten hauseigenen KI-Bildgenerator MAI-Image-1. Die Botschaft ist klar: Weniger Abhängigkeit von Partnern wie OpenAI, mehr eigene KI-Power. Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen massive Rechenzentrumskapazität bei Nscale in Portugal – ausgestattet mit Nvidias neuesten KI-Chips.
Ein weiterer strategischer Schachzug folgte am selben Tag: Ab Anfang 2026 wird Microsoft 365 Copilot in den Vereinigten Arabischen Emiraten lokale Datenverarbeitung anbieten. Damit reagiert der Konzern auf strenge Datenschutz- und KI-Regulierungen – ein Schlüssel für Regierungskunden und regulierte Branchen.
Quartalszahlen als Gradmesser
Am 29. Oktober stehen die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 an. Dann zeigt sich, wie sich der Windows-11-Upgrade-Zyklus und die KI-Milliardeninvestitionen in harten Fakten niederschlagen. Baptista Research zeigte bereits Vertrauen und stufte die Aktie von "Hold" auf "Buy" hoch.
Die große Frage bleibt: Gelingt Microsoft der Spagat zwischen erzwungenem Windows-Wechsel und freiwilliger KI-Begeisterung?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...