Der Tech-Gigant Microsoft profitiert massiv von der KI-Welle, während andere Software-Riesen ins Trudeln geraten. Die jüngsten Entwicklungen zeigen eine dramatische Verschiebung der Machtverhältnisse in der Technologiebranche - und Microsoft steht dabei klar auf der Gewinnerseite.

Analysten warnen bereits vor einer "multiplen Kontraktionsphase" bei führenden SaaS-Unternehmen wie Adobe, Atlassian und Salesforce, die alle mehr als 20 Prozent seit Jahresbeginn verloren haben. Der Grund? "KI frisst Software", wie Melius Research drastisch formuliert. Doch während die einen fallen, steigen andere - allen voran Microsoft.

GitHub-Umstrukturierung zeigt neue Prioritäten

Ein deutliches Zeichen für die veränderte Strategie liefert die Entscheidung, GitHub künftig ohne eigenen CEO zu führen. Thomas Dohmke verlässt das Unternehmen, um eigene Projekte zu verfolgen. Statt einen Nachfolger zu ernennen, wird die Entwicklerplattform direkt in Microsofts Führungsstruktur integriert.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...