Microsoft Aktie: KI-Turbo zündet – aber reicht das?

Die Tech-Welt steht Kopf – und Microsoft treibt die Revolution an. Mit rekordverdächtigen Quartalszahlen und einer klaren KI-Strategie beweist der Software-Gigant, warum er zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gehört. Doch während Azure glänzt, zeigen sich an anderer Stelle erste Risse im Fundament.
Azure und KI: Das unschlagbare Duo
Der wahre Star der Quartalszahlen? Microsofts Cloud-Plattform Azure, die mit einem Wachstum von 39% alle Erwartungen übertraf. Der Grund: Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage nach Azure-KI-Services explodiert und treibt die Buchungen in die Höhe – allein die vertraglich zugesicherten zukünftigen Leistungen belaufen sich auf sagenhafte 368 Milliarden Dollar.
- Umsatzwachstum: +18% auf 76,4 Mrd. $
- Azure-Wachstum: +39% (Konstantwährung)
- Operative Marge: 44,9% – besser als erwartet
Finanzielle Feuerkraft vs. interne Spannungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Mit 51 Milliarden Dollar Netto-Cash könnte Microsoft problemlos weitere Übernahmen tätigen. Doch während die Zahlen glänzen, brodelt es intern: Eine verschärfte Präsenzpflicht (3 Tage Büro ab Januar) sorgt für Unmut – gerade in Zeiten, in denen die Konkurrenz um Top-Talente im KI-Bereich härter wird als je zuvor.
Morningstar hat bereits reagiert und den fairen Wert der Aktie auf 600$ angehoben. Doch die Frage bleibt: Kann Microsoft seine Führungsposition in der KI-Ära halten, während sich der Wettbewerbsdruck von allen Seiten erhöht?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...