Microsoft Aktie: KI-Boom treibt Azure – aber reicht das?

Microsofts Aktie zeigt sich nach ihrem jüngsten Höhenflug etwas angeschlagen. Doch hinter den Kulissen brodelt es: Während der Tech-Riese weiter von der KI-Euphorie profitiert, stellt sich die Frage, ob das Wachstumstempo im Cloud-Bereich langfristig durchgehalten werden kann.
KI-Allianz mit OpenAI zahlt sich aus
Der entscheidende Wachstumstreiber bleibt die strategische Partnerschaft mit OpenAI. Die jüngste Veröffentlichung von GPT-OSS – dem ersten Open-Source-Modell seit 2019 – unterstreicht Microsofts privilegierte Stellung. Dank exklusiver Nutzungsrechte profitiert Azure direkt von jedem Fortschritt des KI-Labors. Analysten sehen darin einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Cloud-Anbietern.
Azure wächst – aber die Erwartungen auch
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
- 39% Umsatzwachstum im letzten Quartal
- Acht Quartale in Folge über 30% Zuwachs
- Nachfrage übertrifft aktuell noch die Kapazitäten
Doch genau hier liegt die Herausforderung. Kann Microsoft dieses hohe Tempo angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks im KI-Sektor halten? Die aktuellen Kursbewegungen deuten auf erste Zweifel der Anleger hin.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der jüngsten Konsolidierung halten die meisten Experten an ihren Kaufempfehlungen fest. UBS erhöhte sogar sein Kursziel, gestützt auf die starke Performance von Azure und dem aufstrebenden Datenplattform-Geschäft. Mit einer EBITDA-Marge deutlich über Branchendurchschnitt und einem Umsatzwachstum von 18,1% bietet Microsoft weiterhin solide Fundamentaldaten.
Doch die leichten Personalanpassungen – zuletzt 40 Stellenabbau in Washington nach über 15.000 Entlassungen in diesem Jahr – zeigen, dass auch der Tech-Riese nicht immun gegen Kostendruck ist. Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die KI-Dynamik aus, um die hohen Erwartungen dauerhaft zu erfüllen?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...