Microsoft Aktie: KI-Wettkampf eskaliert!

Microsoft steht vor einem spannenden Balanceakt: Während Analysten für die anstehenden Quartalszahlen optimistisch auf die Azure-Cloud setzen, hat sich ausgerechnet ein KI-Konkurrent mitten ins Herz des Microsoft-Imperiums eingenistet. Anthropics Claude-Assistent dockt nun direkt an Word, Outlook und Teams an – und fordert Microsofts eigenen Copilot in dessen Heimatbasis heraus. Kann der Tech-Gigant diese Gratwanderung zwischen Offenheit und Kontrolle meistern?
BofA setzt auf Azure-Stärke
Die Bank of America Securities zeigt sich vor den Microsoft-Zahlen am 29. Oktober zuversichtlich. Die Analysten erwarten "solide Azure-Aktivitäten" – angetrieben durch Sicherheitslösungen und KI-Projekte. Ausgerechnet die Intelligent Cloud-Sparte, Microsofts Wachstumsjuwel, soll wieder einmal die Hauptlast tragen.
Diese Einschätzung kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Amazons AWS-Dienst erlebte am Montag einen schweren globalen Ausfall in der wichtigen Region "us-east-1". Behörden-Services und Apps lagen lahm – ein Warnschuss, der die Bedeutung zuverlässiger Cloud-Infrastruktur unterstreicht und Azure in ein besseres Licht rücken könnte.
Anthropic mischt das Microsoft-Ökosystem auf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Der eigentliche Paukenschlag kam jedoch von unerwarteter Seite: Anthropic hat seinen Claude-Assistenten direkt in Microsoft 365 integriert. Kunden der Team- und Enterprise-Versionen können Claude nun parallel zu Microsofts eigenem Copilot in Word, Outlook und Teams nutzen.
Diese Entwicklung ist brisant: Microsoft öffnet sein wertvollstes Software-Paket für einen direkten KI-Konkurrenten – und riskiert damit, dass Claude dem hauseigenen Copilot Marktanteile abknöpft. Gleichzeitig signalisiert der Konzern Kunden mehr Wahlfreiheit bei KI-Modellen, was langfristig Vendor-Lock-in-Strategien untergraben könnte.
Quartalszahlen als Wegweiser
Die Antwort auf diese strategischen Fragen liefert Microsoft am 29. Oktober nach Börsenschluss. Investoren werden genau auf die Azure-Wachstumszahlen und die Kommentare zur KI-Monetarisierung achten – insbesondere zu Copilot angesichts der neuen Konkurrenz im eigenen Haus.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...