Microsoft Aktie: Glanzleistung vollbracht!

Der Tech-Riese aus Redmond sorgt weiter für Furore. Mit einem Kurssprung von rund 23 Prozent seit Jahresanfang hat die Microsoft-Aktie bei 555,45 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Grund für die Euphorie: glänzende Quartalszahlen und der anhaltende KI-Boom.
Das jüngste Zahlenwerk des Konzerns übertraf alle Erwartungen. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen deutlich über den Prognosen der Wall Street. Besonders beeindruckend: Azure, die Cloud-Sparte, konnte mit einem Wachstum von 39 Prozent sogar die starke Konkurrenz von Amazon Web Services und Google Cloud abhängen.
Partnerschaft mit OpenAI zahlt sich aus
Die strategische Allianz mit ChatGPT-Erfinder OpenAI erweist sich als Goldgriff. Sam Altman, CEO von OpenAI, bestätigte eine "super starke" Unternehmensadoption des neuen GPT-5-Modells und sieht eine "erhebliche Beschleunigung" im Geschäftswachstum voraus.
GPT-5 soll laut Altman "erheblich besser" sein als sein Vorgänger - nicht mehr nur auf Studenten-Niveau, sondern wie ein "Experte mit Doktortitel" in jedem Bereich agieren. Microsoft wird das neue Modell direkt in seine Produktpalette integrieren, nachdem GPT-5 bereits in der Azure-Cloud trainiert wurde.
Analystenchor singt Lobgesänge
Die Finanzwelt zeigt sich begeistert. Die Kursziele der Experten reichen von 470 bis 625 Dollar - mit Barclays an der Spitze bei 625 Dollar. Besonders die KI-Sparte könnte bis 2026/2027 einen jährlichen Umsatz von 45 bis 50 Milliarden Dollar erreichen - ein gewaltiger Sprung von den aktuell 13 Milliarden Dollar.
Aktiensplit als nächster Schritt?
Bei Kursen über 500 Dollar wird die Microsoft-Aktie für Kleinanleger zunehmend unerschwinglich. Experten spekulieren daher über einen möglichen Aktiensplit. Der Konzern hat bereits neun Mal in seiner Geschichte die Aktien geteilt - zuletzt 2003 bei einem Kurs von 50 Dollar. Als zweitteuerste Aktie im Dow Jones könnte ein Split strategisch sinnvoll sein.
Die Weichen für weiteres Wachstum sind jedenfalls gestellt: Azure boomt, die KI-Integration schreitet voran und die Partnerschaft mit OpenAI trägt erste Früchte. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,87 Billionen Dollar bleibt Microsoft fest im Sattel als zweitwertvollstes Unternehmen der Welt.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...