Microsoft wendet sich gegen seinen wichtigsten KI-Partner. Am Wochenende enthüllte der Tech-Riese seine ersten hausgemachten KI-Modelle MAI-Voice-1 und MAI-1-preview – ein direkter Schlag gegen OpenAI, in das Microsoft bereits über 13 Milliarden Dollar investiert hat. Was steckt hinter dieser überraschenden Wende?

Eigenständige KI-Strategie nimmt Fahrt auf

Die beiden neuen Modelle markieren einen strategischen Wendepunkt für Microsoft. MAI-1-preview fungiert als großes Sprachmodell, das künftige Versionen des Copilot-Assistenten in Windows und Office antreiben soll. MAI-Voice-1 hingegen erzeugt menschenähnliche Sprachausgaben mit beeindruckender Effizienz.

Geleitet wird die Entwicklung von Microsoft AI-Chef Mustafa Suleyman, den das Unternehmen gezielt vom KI-Startup Inflection abgeworben hatte. Das Ziel: kostengünstige und effiziente KI-Modelle, die Microsofts Abhängigkeit von externen Partnern reduzieren.

Komplizierte Partnerschaft mit OpenAI

Die Eigenentwicklung verändert das Verhältnis zu OpenAI fundamental. Während beide Unternehmen betonen, dass die Partnerschaft bestehen bleibt, konkurriert Microsoft nun direkt mit seinem wichtigsten KI-Lieferanten um Marktanteile.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Die massive Vertriebsreichweite durch Windows und Office verschafft Microsoft dabei einen entscheidenden Vorteil. Millionen von Nutzern könnten nahtlos auf die hauseigenen KI-Modelle umgestellt werden – ein Szenario, das OpenAI und andere Konkurrenten beunruhigen dürfte.

Market-Reaktion erwartet

Nach dem spektakulären Quartalsergebnis vom Juli mit 76,44 Milliarden Dollar Umsatz dürften Anleger die KI-Offensive positiv aufnehmen. Analysten bewerten die Aktie bereits mehrheitlich mit "Strong Buy" – die Eigenständigkeit bei KI-Technologien könnte diesen Optimismus weiter befeuern.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...