Die künstliche Intelligenz soll Microsoft zu neuen Höhenflügen verhelfen - doch die Aktie steckt seit Monaten in der Konsolidierungsfalle. Jetzt steht der nächste große Test an: Die Quartalszahlen am Mittwoch könnten die lang ersehnte Trendwende bringen oder die Enttäuschung perfekt machen.

Analysten feuern die Stimmung an

Die Vorschusslorbeeren könnten kaum deutlicher ausfallen. Gleich zwei namhafte Häuser haben im Oktober ihre Kaufempfehlungen bekräftigt: Morgan Stanley stuft Microsoft als "Core Holding" ein, während Wall Street Zen sogar von "Hold" auf "Buy" hochgestuft hat. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei beeindruckenden 617-630 Dollar - ein Plus von über 20 Prozent zum aktuellen Niveau.

Der Straßenrekord von 710 Dollar zeigt, wie viel Optimismus im Markt steckt. Doch können die Zahlen diesen Erwartungen überhaupt gerecht werden?

Azure AI unter der Lupe

Im Fokus steht unverändert die Cloud-Plattform Azure und deren KI-Dienste. Nach der Integration generativer AI-Fähigkeiten und der strategischen Partnerschaft mit OpenAI erwarten Investoren klare Signale zur Monetarisierung. Die bisherige Expansion von Copilot bei Großkunden deutet auf erfolgreiche AI-Vermarktung hin - doch die Wachstumsdauerhaftigkeit bleibt die große Frage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Gerade die Beziehung zu OpenAI bereitet einigen Beobachtern Kopfzerbrechen. Ist die Partnerschaft nachhaltig genug, um Microsofts AI-Strategie langfristig abzusichern?

Konsolidierung vor dem Ausbruch?

Technisch gesehen bewegt sich die Aktie seit August in einer Seitwärtsphase zwischen 495 und 535 Dollar. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 534,76 Dollar beträgt fast 19 Prozent - eine Hürde, die nur mit überzeugenden Zahlen zu nehmen ist.

Die Quartalszahlen am 29. Oktober könnten zum entscheidenden Katalysator werden. Mit steigenden Umsatzerwartungen und bullischen Analystenmeinungen steht viel auf dem Spiel. Wird Microsoft beweisen, dass es die AI-Transformation im Unternehmensumfeld nicht nur antreibt, sondern auch profitabel umsetzen kann?

Der Tech-Riese steht am Scheideweg: Entweder gelingt der Durchbruch zu neuen Höhen - oder die Konsolidierungsphase verlängert sich weiter.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...