Microsoft hat einen historischen Meilenstein erreicht und ist dem exklusiven 4-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung-Club beigetreten. Der Tech-Gigant überzeugte mit starken Quartalszahlen und einer neu strukturierten OpenAI-Partnerschaft. Doch während die Aktie neue Höhen erklimmt, werfen steigende KI-Investitionen Fragen zur Profitabilität auf.

Traumquartal katapultiert Microsoft in neue Sphären

Die Zahlen des ersten Quartals 2026 übertrafen alle Erwartungen: Mit einem Umsatz von 77,67 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 4,13 Dollar schlug Microsoft die Wall-Street-Prognosen deutlich. Besonders beeindruckend entwickelte sich die Intelligent Cloud-Division mit einem Azure-Wachstum von 40 Prozent – ein klares Zeichen dafür, dass die Cloud-Strategie aufgeht.

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Microsoft Cloud-Umsatz: 49,1 Milliarden Dollar (+26%)
- Freier Cashflow: 25,7 Milliarden Dollar (+33%)
- Verbleibendes kommerzielles Leistungsvolumen: 392 Milliarden Dollar (+51%)

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

OpenAI-Deal bringt Klarheit und Belastung zugleich

Die Neustrukturierung der OpenAI-Partnerschaft sorgte für zusätzlichen Rückenwind. Microsoft sicherte sich erweiterte Rechte an geistigem Eigentum bis 2032 und hält nun etwa 27 Prozent an dem KI-Pionier – ein Anteil im Wert von geschätzten 135 Milliarden Dollar.

Allerdings hat diese Partnerschaft ihren Preis: 3,1 Milliarden Dollar belasteten das Nettoergebnis des Quartals, deutlich mehr als die 523 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Insgesamt hat Microsoft bereits 13 Milliarden Dollar in OpenAI investiert.

Analysten bleiben trotz Ausgaben-Sorgen optimistisch

Die massiven Infrastruktur-Investitionen von 34,9 Milliarden Dollar im Quartal und die Ankündigung beschleunigter Kapitalausgaben bereiten manchen Investoren Kopfzerbrechen. Doch die Analystengemeinde bleibt bullish: 41 von 48 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 630 Dollar.

Mit dem Sprung in den 4-Billionen-Club steht Microsoft nun Seite an Seite mit Apple in dieser elitären Runde. Nvidia hatte diese Marke bereits im Juli geknackt und handelt mittlerweile sogar über 5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...