Microsoft Aktie: Angriff auf OpenAI

Microsoft setzt zum direkten Angriff auf seinen Milliarden-Partner OpenAI an. Der Tech-Riese enthüllte erstmals zwei komplett eigenentwickelte KI-Modelle und signalisiert damit: Die Zeit der Abhängigkeit ist vorbei. Doch kann Microsoft wirklich mit den Pionieren der Künstlichen Intelligenz mithalten?
Befreiungsschlag im KI-Wettrüsten
Mit MAI-Voice-1 und MAI-1-preview stellt Microsoft seine ersten hauseigenen Foundation-Models vor – ein klarer Bruch mit der bisherigen Strategie, ausschließlich auf externe Partner zu setzen. Besonders brisant: Während Microsoft Milliarden in OpenAI investiert hat, entwickelt der Konzern nun parallel eigene Konkurrenzprodukte.
Die Botschaft ist eindeutig: Microsoft will nicht länger vom Goodwill anderer abhängen, sondern selbst die Zügel in der Hand halten. Das neue MAI-Voice-1 kann bereits eine Minute Audio in weniger als einer Sekunde auf einer einzigen GPU generieren – ein beeindruckendes technisches Statement.
Effizienz als Trumpfkarte
Besonders interessant: Microsoft benötigte für das Training seines MAI-1-preview-Modells lediglich rund 15.000 NVIDIA H100-GPUs – deutlich weniger als viele Konkurrenten. Diese Effizienz könnte sich als entscheidender Wettbewerbsvorteil erweisen, während andere Firmen Milliarden in immer größere Rechenzentren pumpen.
Die Integration in die Copilot-Services läuft bereits, eine breitere Umsetzung ist für die kommenden Wochen geplant. Gleichzeitig rüstet Microsoft seine Azure-Plattform mit maßgeschneiderten Sicherheitschips auf – ein weiterer Schritt zur technologischen Unabhängigkeit.
Analysten sehen Microsoft durch die massive Vertriebsreichweite und die tiefe KI-Integration als einen der bestpositionierten Player für die KI-Revolution. Ob die Eigenentwicklungen jedoch OpenAI das Wasser reichen können, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...