Micron Technology: Neustart mit Fokus auf KI-Boom
Micron Technology stellt die Weichen für die Zukunft – und setzt dabei voll auf künstliche Intelligenz. Der Speicherspezialist vollzieht eine tiefgreifende Reorganisation, die ab sofort in Kraft tritt. Doch kann die neue Struktur das Unternehmen zurück auf Wachstumskurs bringen?
Vier Geschäftseinheiten für mehr Fokus
Der Chip-Hersteder teilt sein Geschäft in vier klar abgegrenzte Einheiten auf, um besser auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Märkte eingehen zu können. Im Zentrum steht dabei die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsspeichern für KI-Anwendungen:
- Cloud Memory Business Unit (CMBU): Verantwortlich für Speicherlösungen für Hyperscale-Cloud-Kunden und High-Bandwidth-Memory (HBM) im Rechenzentrumsbereich
- Core Data Center Business Unit (CDBU): Fokussiert auf Speicher für OEM-Rechenzentren und Storage-Lösungen
- Mobile & Client Business Unit (MCBU): Zuständig für den klassischen Mobilfunk- und Client-Markt
- Automotive & Embedded Business Unit (AEBU): Adressiert die wachsenden Anforderungen von Automobil-, Industrie- und Consumer-Segmenten
Transparenz für Investoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Ab dem vierten Quartal 2025 wird Micron seine Finanzen nach der neuen Struktur ausweisen. Dies soll Investoren einen detaillierteren Einblick in die Performance der einzelnen Wachstumsbereiche geben – insbesondere in den vielversprechenden KI-getriebenen Segmenten.
Die Aktie des Unternehmens hat in den letzten Monaten bereits eine beachtliche Erholung hingelegt, bleibt aber deutlich unter ihren Höchstständen. Ob die Reorganisation der langersehnte Wendepunkt wird, dürfte sich bald zeigen.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








