Micron Aktie: Einschneidende Verbesserungen!

Alle Blicke richten sich heute auf Micron – der Speicherchiphersteller steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Nach der Börsenschließung präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen, und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Doch kann Micron die durch künstliche Intelligenz befeuerte Rally weiter befeuern – oder droht eine Enttäuschung?
Rekordzahlen dank KI-Hype
Analysten erwarten für das dritte Fiskalquartal einen Umsatz von rund 8,83 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn von 1,59 Dollar je Aktie – ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vorjahr. Der Haupttreiber: die explosionsartig gestiegene Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory (HBM) und DRAM-Chips, die für KI-Anwendungen in Rechenzentren unverzichtbar sind.
Die Nachfrage ist so stark, dass Micron seine HBM-Produktion für 2025 bereits komplett ausverkauft hat und bereits Verträge für 2026 abschließt. Im letzten Quartal hatte das Unternehmen bereits einen Rekordumsatz mit DRAM-Chips für Rechenzentren verbucht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Volatilität vorprogrammiert
Die Optionsmärkte deuten auf eine mögliche Kursbewegung von fast 8% in beide Richtungen hin. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits über 27% zugelegt, getrieben von der KI-Euphorie. Doch vergangene Quartalszahlen führten stets zu heftigen Kursschwankungen.
Die entscheidende Frage: Kann Micron mit den Zahlen die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht eine Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug? Die Antwort kommt heute Abend.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 25. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...