Wall Street dreht völlig ab – und das zu Recht. Micron Technology wird von Analysten wie ein Goldesel behandelt: 27 von 37 Experten vergeben ein "Strong Buy". Der Grund? Der Speicherchip-Gigant surft perfekt auf der KI-Welle und könnte sein jahrhundertealtes Boom-and-Bust-Geschäft endgültig hinter sich lassen. Doch kann die Aktie nach einem 166-Prozent-Anstieg noch höher?

Wall Street im Rausch: 27 von 37 Analysten sehen "Strong Buy"

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von 37 Analysten, die Micron unter die Lupe nehmen, empfehlen satte 27 den Kauf der Aktie als "Strong Buy". Weitere fünf raten zu einem "Moderate Buy". Diese außergewöhnliche Einigkeit hat einen Namen: künstliche Intelligenz.

Microns High-Bandwidth Memory (HBM) und DRAM-Produkte sind das Herzstück moderner KI-Rechenzentren. Was früher ein zyklisches, unberechenbares Geschäft war, entwickelt sich zu einem stabilen Wachstumsmotor. Das Rechenzentrumsgeschäft macht bereits 56 Prozent des Gesamtumsatzes aus – Tendenz steigend.

Der Memory-Superzyklus ist real

Die Konkurrenz bestätigt, was Micron-Bullen schon lange predigen: SK Hynix meldete kürzlich, dass die Speicherchip-Produktion für das nächste Jahr bereits komplett ausverkauft ist. Ein "prolonged memory supercycle" sei im Gange – angetrieben von unstillbarem KI-Hunger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Diese Knappheit treibt nicht nur die Preise, sondern auch Microns Profitabilität. Im letzten Quartal sprang der Umsatz um 46 Prozent nach oben und übertraf alle Erwartungen. Das Cloud-Memory-Geschäft war der Haupttreiber dieser Explosion.

Dezember wird entscheidend

Der nächste Lackmustest steht am 17. Dezember an, wenn Micron die Quartalszahlen vorlegt. Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 peilt das Unternehmen bereits Rekordumsätze von 12,5 Milliarden Dollar an. Analysten erwarten sogar, dass sich der Gewinn je Aktie im Geschäftsjahr 2026 mehr als verdoppeln könnte – ein Wachstum von über 100 Prozent.

Nach der enormen Kursrally werden die Märkte genau hinschauen: Kann Micron die hohen Erwartungen erfüllen und seine Führungsposition im High-Performance-Memory-Markt weiter ausbauen?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...