Die SIX Exchange Regulation verfügte gestern das Delisting von Meyer Burger Technology. Der Schweizer Solarkonzern scheiterte erneut an der Frist für seinen Jahresbericht 2024 – trotz mehrfacher Verlängerungen. Damit steht das endgültige Börsen-Aus unmittelbar bevor.

Gescheiterte Verlängerungen führen zum Ausschluss

Die Börsenaufsicht zog die Reißleine: Nachdem Meyer Burger bereits Ende Mai 2025 seine Berichtspflicht verletzte, gewährte die SIX zunächst Nachschub bis Ende Juli, dann bis Ende August. Der jüngste Antrag auf weitere Fristverlängerung wurde jetzt abgelehnt. Die Konsequenz ist drastisch: zwangsweiser Ausschluss vom Handel an der SIX Swiss Exchange.

Insolvenzwelle erfasst Konzern weltweit

Die Delisting-Entscheidung trifft einen bereits schwer angeschlagenen Konzern. Seit Mai 2025 befinden sich gleich zwei deutsche Tochtergesellschaften in Insolvenz – betroffen sind über 600 Mitarbeiter an den Standorten Thalheim und Hohenstein-Ernstthal. Parallel stoppte Meyer Burger die Produktion in Arizona und entließ 282 Mitarbeiter. Für die US-Tochter wurde das Chapter 11-Verfahren eingeleitet.

Die Krise im Überblick:
- Handelssperre seit drei Monaten
- Kurzarbeit in deutschen Werken
- Produktionsstopps wegen Materialmangels
- Verlust des Hauptkunden DESRI

Totalverlust droht Anlegern

Finanziell steht Meyer Burger mit dem Rücken zur Wand. Der Schweizer Anlegerschutzverein (SASV) kündigte bereits Klagen gegen Unternehmen und Verwaltungsrat an. Für Aktionäre deutet alles auf einen Totalverlust hin – die Aktie notiert seit Monaten nicht mehr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Letzte Hoffnung: Berufungsfrist läuft

Noch ist die Delisting-Entscheidung nicht endgültig. Meyer Burger hat 20 Tage Zeit, Berufung einzulegen. Das Unternehmen kündigte an, "zu gegebener Zeit" über weitere Schritte zu informieren. Doch angesichts der wiederholten Verstöße gegen Berichtspflichten erscheinen die Erfolgsaussichten gering.

Die Uhr tickt für den einstigen Solarhoffnungsträger. Steht das endgültige Aus nach Insolvenzen, Produktionsstopps und jetzt dem Delisting bevor?

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...