Der Schweizer Solartechnik-Konzern Meyer Burger steht vor dem kompletten Zusammenbruch. Die SIX Swiss Exchange bestätigte das Delisting der Aktie, der letzte Handelstag ist für den 13. Januar 2026 angesetzt. Aktionäre gehen leer aus - ein Totalverlust zeichnet sich ab.

Verwaltungsrat gibt Unternehmen verloren

Die Lage ist aussichtslos: Der Verwaltungsrat sieht "keine realistische Chance mehr, den gesamten Unternehmensverbund zu retten". Praktisch alle Tochtergesellschaften befinden sich bereits in Nachlass- oder Insolvenzverfahren. Das Unternehmen strebt für die Muttergesellschaft einen Nachlassvertrag an, was bedeutet: Keine Liquidationsdividende für Aktionäre.

Gescheiterte Rettung und Massenentlassungen

Intensive Verhandlungen mit potenziellen Investoren scheiterten vollständig. Gleichzeitig traf es die Belegschaft hart:
- Knapp 600 Entlassungen an deutschen Standorten
- Weitere 45 Kündigungen in der Schweiz
- Produktionsstopps in Arizona und Deutschland

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Immerhin gelang der Verkauf der US-Anlagen für knapp 29 Millionen Dollar an Waaree Solar Americas - ein Tropfen auf den heißen Stein.

Chinesische Konkurrenz als Todesstoß

Warum musste das einstige Vorzeigeunternehmen der europäischen Photovoltaik-Industrie kapitulieren? Der Hauptgrund liegt im erbarmungslosen Preiskampf mit billigen chinesischen Modulimporten. Hinzu kamen:
- Unsicherheiten bei Förderungen erneuerbarer Energien
- Wegfall eines Großauftrags über 5 GW in den USA
- Fünffacher Anstieg der Nettoverluste 2024

Die Aktie, die Ende 2024 noch bei 2,20 CHF notierte, stürzte bis zur Handelssuspendierung am 2. Juni 2025 auf unter 0,10 CHF ab - ein Verlust von über 95 Prozent.

Komplette Liquidation unausweichlich

Mit dem Delisting und den laufenden Insolvenzverfahren steht die komplette Auflösung des Konzerns bevor. Die verbleibenden Vermögenswerte dienen lediglich zur teilweisen Begleichung der Schulden. Für Investoren bedeutet dies das endgültige Aus - eine Investition in Meyer Burger endet im Nichts.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...