Meyer Burger Technology Aktie: Schleudersitz aktiviert?

Der Schweizer Solarpionier Meyer Burger Technology AG ist endgültig kollabiert. Nach der Dekotierung von der SIX Swiss Exchange am 9. September folgte die provisorische Nachlassstundung für alle Schweizer Gesellschaften. Aktionäre gehen komplett leer aus - eine Liquidationsdividende ist ausgeschlossen.
SIX besiegelt das Schicksal
Die Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation AG lehnte den erneuten Antrag auf Fristverlängerung für den Jahresbericht 2024 ab. Konsequenz: Sofortige Dekotierung aller Namenaktien. Der Handel war bereits seit drei Monaten ausgesetzt.
Meyer Burger verzichtet auf jeden Einspruch gegen das Dekotierungsverfahren. Das faktische Ende für die Aktionäre des einstigen Technologieführers ist damit besiegelt.
Weltweite Insolvenzlawine
Die Katastrophe erfasste systematisch alle Standorte:
- Deutschland: Thalheim (1. August) und Hohenstein-Ernstthal (1. September) in der Insolvenz, von 600 Beschäftigten nur noch ein Liquidationsteam
- USA: Werk in Arizona bereits im Mai geschlossen, 282 Entlassungen, Chapter 11-Verfahren für alle US-Töchter
- Schweiz: Alle 45 verbliebenen Mitarbeiter gekündigt
Ein positiver Lichtblick: Das US-Gericht genehmigte den Verkauf von Maschinen und Anlagen für 29 Millionen Dollar an Waaree Solar Americas und Babacomari Solar North.
Chinas Preisdruck zermürbt Europa
Meyer Burger macht "umfangreiche Modulimporte aus China zu sehr niedrigen Preisen" für den Kollaps verantwortlich. Zusätzlich hätten Unsicherheiten bei der Förderung erneuerbarer Energien in USA und Europa das Geschäft zerstört.
Das Unternehmen galt einst als Hoffnungsträger gegen die chinesische Dominanz in der Solarindustrie. Die geplante Produktionskapazität von 1,4 GW im Arizona-Werk kam nie über die Anlaufphase hinaus.
Der Fall markiert das Ende eines der letzten bedeutenden europäischen Player in der Photovoltaik-Branche und zeigt die dramatischen Herausforderungen im globalen Wettbewerb.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...