Meyer Burger Aktie: Totalverlust!

Die wochenlange Ungewissheit ist vorbei – und das Ergebnis übertrifft die düstersten Befürchtungen. Meyer Burger Technology hat offiziell das Handtuch geworfen. Nach dem gescheiterten Rettungsversuch durch externe Investoren steht fest: Die Aktionäre verlieren alles.
Das Schweizer Solarunternehmen gab am 17. September bekannt, dass die stille Nachlassstundung in eine ordentliche provisorische Nachlassstundung überführt wird. Der Verwaltungsrat sieht keine realistische Chance mehr für eine Rettung der gesamten Gruppe. Die Aktien werden von der SIX Swiss Exchange dekotiert – ein Einspruch wird nicht eingelegt.
Deutschland, USA: Bereits im freien Fall
Während die Schweizer Zentrale noch die letzten rechtlichen Schritte abwickelt, ist der Kollaps an den internationalen Standorten bereits Realität geworden. Die deutschen Produktionsstandorte Thalheim und Hohenstein-Ernstthal haben den Betrieb eingestellt. Rund 600 Beschäftigte erhielten ihre Kündigung.
Auch die US-Expansion ist Geschichte. Die amerikanischen Tochtergesellschaften durchlaufen ein Chapter-11-Insolvenzverfahren. Die Hoffnungen auf eine Rettung durch den "Inflation Reduction Act" und die damit verbundenen Subventionen haben sich zerschlagen.
Hoffnungsträger wird zum Mahnmal
Meyer Burger sollte beweisen, dass europäische Solartechnik gegen die chinesische Konkurrenz bestehen kann. Der Wandel vom Maschinenbauer zum integrierten Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen schien der richtige Weg. Doch trotz technologischer Führerschaft konnte das Unternehmen dem Preisdruck nicht standhalten.
Der entscheidende Schlag kam im November 2024: Ein wichtiger US-Großauftrag wurde gekündigt und verschärfte die bereits prekäre Finanzlage dramatisch. Monatelange Verhandlungen mit potenziellen Investoren konnten die fundamentalen Probleme nicht lösen.
Was bleibt: Geordnete Abwicklung statt Liquidationsdividende
Für die Aktionäre ist die Situation eindeutig: Das Unternehmen hat bereits mitgeteilt, dass im Rahmen des Nachlassvertrags nicht mit einer Liquidationsdividende zu rechnen ist. Das bedeutet Totalverlust des investierten Kapitals.
Die Insolvenzverwalter in den verschiedenen Ländern konzentrieren sich nun auf die Liquidation der verbleibenden Vermögenswerte. Der einstige Hoffnungsträger der europäischen Solarindustrie ist endgültig gescheitert.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...